Anzeige

Forum / Fashion & Trends

An alle Modebegeisterte!

Letzte Nachricht: 11. Juli 2022 um 14:05
lillybeth
lillybeth
26.07.21 um 23:39
In Antwort auf hunter_23293090

Yard sales finde ich gut, hier ist es leider nicht üblich (oder erlaubt?), man hat ein Erfolgserlebnis wenn die Sachen die man anbietet gefragt sind, und die Umzugskasse sich schnell füllt. 

Wenn man beim Umzug sparen kann indem man wenig mitnimmt, lohnt es sich so viel wie möglich zu verkaufen und vor Ort neue Anschaffungen zu machen.

Wir hatten damals beim Umzug nach Spanien alles mitgenommen da der Umzug vom Arbeitgeber meines Mannes bezahlt wurde. Es war ein Wahnsinn so viele Umzugskisten voll zu packen, die Arbeit nahm kein Ende. Die Kleidung wurde in Spezialkartons transportiert, man konnte auf Bügeln Teile aufhängen, es gab eine Metallstange im Inneren. Nach drei Jahren wieder das Gleiche, furchtbar! 

Ich trenne mich nicht schwer von Sachen, es gibt ganz wenige an denen ich hänge, mein Mann ist derjenige der alles aufbewahrt. Aber zum Glück hat er sich gebessert, während des ersten Lockdowns hat er eine Menge aussortiert wie nie zuvor. 

Hoffentlich könnt ihr diesen Winter endlich nach Deutschland fliegen, deine Verwandtschaft wieder sehen und dazu neue, schöne Winterkleidung kaufen.

 

Ich hatte echt Spass bei meinen Yard Sales. Mein Mann hatte wenig Lust drauf und wollte alles einfach spenden. Aber nach meinem ersten Yard Sale wurde ich zum Profi und habe weitergemacht bis alles weg war. 

Wir sind dann mit dem Auto nach Florida gefahren. Das war interessant, besonders wegen Corona. 

Ich habe schon wieder Zweifel, ob wir im Dezember reisen koennen. Soviel Nachrichten ueber Zahlen die nach oben gehen. Naja, wir werden es sehen. Im Herbst werden es 3 Jahre, dass ich meine Verwandten und Freunde gesehen habe. Zu lang. 

Seit wir hier wohnen habe ich mir einiges neu gekauft, vor allem Kleider und Shorts. Ach ja, und Hüte...um meine weisse Haut zu schützen. 😸

Gefällt mir

Mehr lesen

H
hunter_23293090
27.07.21 um 14:27
In Antwort auf lillybeth

Ich hatte echt Spass bei meinen Yard Sales. Mein Mann hatte wenig Lust drauf und wollte alles einfach spenden. Aber nach meinem ersten Yard Sale wurde ich zum Profi und habe weitergemacht bis alles weg war. 

Wir sind dann mit dem Auto nach Florida gefahren. Das war interessant, besonders wegen Corona. 

Ich habe schon wieder Zweifel, ob wir im Dezember reisen koennen. Soviel Nachrichten ueber Zahlen die nach oben gehen. Naja, wir werden es sehen. Im Herbst werden es 3 Jahre, dass ich meine Verwandten und Freunde gesehen habe. Zu lang. 

Seit wir hier wohnen habe ich mir einiges neu gekauft, vor allem Kleider und Shorts. Ach ja, und Hüte...um meine weisse Haut zu schützen. 😸

Das erste mal sah ich eine yard sale Aktion in unserem Amerika Urlaub. Wir wohnten in einem gemieteten Häuschen in einer ruhigen Straße, neben uns waren andere Einfamilienhäuser. An einem Wochenende wurden in direkter Nachbarschaft Bekleidung und Schuhe im Vorgarten verkauft, soweit ich sehen konnte, ging vieles schnell weg. 

Ich habe erst spät in meinem Berufsleben entdeckt, dass ich Verkaufstalent habe. Früher wäre ich viel zu schüchtern dafür gewesen. Deswegen kann ich gut nachvollziehen, wie du dich bei deiner erfolgreichen Verkaufsaktion gefühlt hast.

So eine lange Reise mit dem Auto durch die wechselnde Landschaft muss zugleich schön und anstrengend gewesen sein...

Sich gänzlich neu einzukleiden und einzurichten ist schon aufregend. Hüte finde ich toll, heute habe ich wieder einen getragen, sie schützen auch gut das Haar vor Austrocknen. Unterwegs sah ich eine ältere Frau mit einem Herren Panama Hut, er stand ihr gut.

Es sieht momentan so aus, als ob es im Winter dieses Jahres kaum anders wird als letztes Jahr. Hoffentlich irre ich mich.

Meine alte Heimat habe ich die letzten Jahre nicht mehr besucht, dort kommt es immer wieder zu neuem Aufflammen der Infektionen. Meine arme Schwägerin ist im Krankenhaus an Corona im Dezember 2020 verstorben. Mein Bruder hat die Infektion zu Hause auskuriert.




 

Gefällt mir

E
esmeralda1701
28.07.21 um 11:12
In Antwort auf hunter_23293090

Das erste mal sah ich eine yard sale Aktion in unserem Amerika Urlaub. Wir wohnten in einem gemieteten Häuschen in einer ruhigen Straße, neben uns waren andere Einfamilienhäuser. An einem Wochenende wurden in direkter Nachbarschaft Bekleidung und Schuhe im Vorgarten verkauft, soweit ich sehen konnte, ging vieles schnell weg. 

Ich habe erst spät in meinem Berufsleben entdeckt, dass ich Verkaufstalent habe. Früher wäre ich viel zu schüchtern dafür gewesen. Deswegen kann ich gut nachvollziehen, wie du dich bei deiner erfolgreichen Verkaufsaktion gefühlt hast.

So eine lange Reise mit dem Auto durch die wechselnde Landschaft muss zugleich schön und anstrengend gewesen sein...

Sich gänzlich neu einzukleiden und einzurichten ist schon aufregend. Hüte finde ich toll, heute habe ich wieder einen getragen, sie schützen auch gut das Haar vor Austrocknen. Unterwegs sah ich eine ältere Frau mit einem Herren Panama Hut, er stand ihr gut.

Es sieht momentan so aus, als ob es im Winter dieses Jahres kaum anders wird als letztes Jahr. Hoffentlich irre ich mich.

Meine alte Heimat habe ich die letzten Jahre nicht mehr besucht, dort kommt es immer wieder zu neuem Aufflammen der Infektionen. Meine arme Schwägerin ist im Krankenhaus an Corona im Dezember 2020 verstorben. Mein Bruder hat die Infektion zu Hause auskuriert.




 


Bei uns ist aufgekommen, dass viele in ihrem Garten einen Miniflohmarkt machen! 
Oder stellen ihre Möbel an die Strasse: Gratis, zum Mitnehmen!

Gefällt mir

H
hunter_23293090
28.07.21 um 14:23
In Antwort auf esmeralda1701


Bei uns ist aufgekommen, dass viele in ihrem Garten einen Miniflohmarkt machen! 
Oder stellen ihre Möbel an die Strasse: Gratis, zum Mitnehmen!

Bei uns stellen sie Pappkartons mit Krimskrams neben Hauseingängen mit der Aufschrift "zu verschenken" (Mehrfamilienhäuser).

Wie es bei Eigenheimen ist, weiß ich nicht, bin seit längerer Zeit in keiner solchen Gegend gewesen.

Gefällt mir

Anzeige
E
esmeralda1701
28.07.21 um 15:28
In Antwort auf hunter_23293090

Bei uns stellen sie Pappkartons mit Krimskrams neben Hauseingängen mit der Aufschrift "zu verschenken" (Mehrfamilienhäuser).

Wie es bei Eigenheimen ist, weiß ich nicht, bin seit längerer Zeit in keiner solchen Gegend gewesen.


Das Jahr 2020 war ja das Entrümlungsjahr! Im ersten Lockdown wollten alle ihren Ballast loswerden! Unser Werkhof hatte darum für einige Zeit geschlossen! Der überquellte! Ich entrümple auch gerne, aber eher phasenweise! Krimskrams würde ich nie rausstellen! Als meine Mutter starb, machten wir einen Tag der offenen Tür für die Nachbarn! Sie hatten wirklich schöne Sachen, aber man musste fast noch danke sagen, dass jemand etwas gratis mitgenommen hat! 

Gefällt mir

lillybeth
lillybeth
28.07.21 um 16:57
In Antwort auf hunter_23293090

Das erste mal sah ich eine yard sale Aktion in unserem Amerika Urlaub. Wir wohnten in einem gemieteten Häuschen in einer ruhigen Straße, neben uns waren andere Einfamilienhäuser. An einem Wochenende wurden in direkter Nachbarschaft Bekleidung und Schuhe im Vorgarten verkauft, soweit ich sehen konnte, ging vieles schnell weg. 

Ich habe erst spät in meinem Berufsleben entdeckt, dass ich Verkaufstalent habe. Früher wäre ich viel zu schüchtern dafür gewesen. Deswegen kann ich gut nachvollziehen, wie du dich bei deiner erfolgreichen Verkaufsaktion gefühlt hast.

So eine lange Reise mit dem Auto durch die wechselnde Landschaft muss zugleich schön und anstrengend gewesen sein...

Sich gänzlich neu einzukleiden und einzurichten ist schon aufregend. Hüte finde ich toll, heute habe ich wieder einen getragen, sie schützen auch gut das Haar vor Austrocknen. Unterwegs sah ich eine ältere Frau mit einem Herren Panama Hut, er stand ihr gut.

Es sieht momentan so aus, als ob es im Winter dieses Jahres kaum anders wird als letztes Jahr. Hoffentlich irre ich mich.

Meine alte Heimat habe ich die letzten Jahre nicht mehr besucht, dort kommt es immer wieder zu neuem Aufflammen der Infektionen. Meine arme Schwägerin ist im Krankenhaus an Corona im Dezember 2020 verstorben. Mein Bruder hat die Infektion zu Hause auskuriert.




 

Es tut mir sehr leid, dass du deine Schwägerin an diesen verflixten Virus verloren hast. Ich hoffe die Impfungen machen dem bald ein Ende. 

Die Fahrt von Montana nach Florida war wirklich interessant. Wir hatten das Auto vollgeladen mit allen Dingen die wir im neuen Haus unbedingt brauchen und unseren Wertsachen. Gefährlich wegen des Virus war es nicht. Es ging alles kontaktlos. Hotelzimmer, AirB&B, usw. konnte man alles online buchen, bezahlen und dann bekam man einen Code fuer das Zimmer. Man hatte also nie Kontakt mit jemanden, brauchte keinen Schlüssel abholen oder bei jemanden bezahlen. 

Die ersten Nächte in unserem neuen Haus hatten wir nur ein Luftbett. Ach ja....und eine grosse Spinne war schon vor uns eingezogen und ich habe gekreischt als ich sie gesehen habe. 🙈 Das war eine sehr unruhige Nacht. 

Wir sind im Winter hier angekommen und haben nie eine Jacke gebraucht...wir waren andere Temperaturen gewohnt. Die Einheimischen sind im Winter bei kühleren Temperaturen mit Winterjacke unterwegs gewesen. Vielleicht geht es uns naechsten Winter genauso. 

Gefällt mir

H
hunter_23293090
28.07.21 um 17:41
In Antwort auf esmeralda1701


Das Jahr 2020 war ja das Entrümlungsjahr! Im ersten Lockdown wollten alle ihren Ballast loswerden! Unser Werkhof hatte darum für einige Zeit geschlossen! Der überquellte! Ich entrümple auch gerne, aber eher phasenweise! Krimskrams würde ich nie rausstellen! Als meine Mutter starb, machten wir einen Tag der offenen Tür für die Nachbarn! Sie hatten wirklich schöne Sachen, aber man musste fast noch danke sagen, dass jemand etwas gratis mitgenommen hat! 

Das wird wahrscheinlich bei sehr vielen das Entrümpelungsjahr gewesen sein. Bei uns arbeitete die Sperrmüllentsorgung der Stadt eine zeitlang gar nicht, später konnte man sie nur für die Räume außerhalb der Wohnung beauftragen. Wir hatten dann unseren Keller entrümpeln lassen, zu einem günstigen Pauschalpreis.

Dieses Jahr kamen sie in die Wohnung, wir haben noch einiges abholen lassen, die Fenster mussten geöffnet sein und der Abstand eingehalten werden, wir trugen alle FFP2 Masken.

Krimskrams vor die Haustür stellen ist auch nicht mein Ding. Für die Kleidung benutze ich den Gabenzaun.

Bei alten Damen findet man schönes Porzellan und schöne Gläser, bei einer früheren Nachbarin konnte ich einiges aussuchen als sie wegzog. Leider haben die Tassen und Gläser die folgenden Umzüge nicht mehr heil überstanden.
 

Gefällt mir

Anzeige
H
hunter_23293090
28.07.21 um 18:06
In Antwort auf lillybeth

Es tut mir sehr leid, dass du deine Schwägerin an diesen verflixten Virus verloren hast. Ich hoffe die Impfungen machen dem bald ein Ende. 

Die Fahrt von Montana nach Florida war wirklich interessant. Wir hatten das Auto vollgeladen mit allen Dingen die wir im neuen Haus unbedingt brauchen und unseren Wertsachen. Gefährlich wegen des Virus war es nicht. Es ging alles kontaktlos. Hotelzimmer, AirB&B, usw. konnte man alles online buchen, bezahlen und dann bekam man einen Code fuer das Zimmer. Man hatte also nie Kontakt mit jemanden, brauchte keinen Schlüssel abholen oder bei jemanden bezahlen. 

Die ersten Nächte in unserem neuen Haus hatten wir nur ein Luftbett. Ach ja....und eine grosse Spinne war schon vor uns eingezogen und ich habe gekreischt als ich sie gesehen habe. 🙈 Das war eine sehr unruhige Nacht. 

Wir sind im Winter hier angekommen und haben nie eine Jacke gebraucht...wir waren andere Temperaturen gewohnt. Die Einheimischen sind im Winter bei kühleren Temperaturen mit Winterjacke unterwegs gewesen. Vielleicht geht es uns naechsten Winter genauso. 

Die Impfungen fingen leider erst ab 2021 an, sie hatte ein Riesenpech gehabt. Das Schockierende dabei war, dass der Tod innerhalb einer Woche kam. Wir chatteten vorher noch munter in unserem kleinen Familienchat bis sie auf einmal nicht mehr erreichbar war. 

Kontaktloses Buchen ist eine tolle Sache, schon vor der Pandemie fand ich es gut, als wir unser Häuschen über airbnb buchten. Nach dem 12-stündigem Flug, langem Anstehen für die Einreisekontrolle und der Taxifahrt waren wir völlig fertig bei der Ankunft, der Schlüssel für das Haus war in einer codierten Box am Zaun. Der Code kam per SMS. 

In dem Zustand wäre mir jeder Kontakt für die persönliche Übergabe zu viel gewesen. 

War die Spinne wirklich sehr groß? Ich habe überhaupt keine Angst vor Spinnen, töte nie welche. Ich fange sie mit einem Glas auf, decke es schnell zu und lege die Spinne auf den Balkon. Im Winter setzte ich sie im Treppenhaus aus. Ratten machen mir Angst, da würde ich schreien.

Deine Spinne hat das Haus vor eurer Ankunft insektenfrei gehalten.

Winterkleidung bei über 10 Grad plus kenne ich von meiner alten Heimat auch. Hier bin ich abgehärtet worden, so schnell friere ich nicht. In Spanien haben wohlhabende Frauen schon Nerzmäntel getragen bei diesen Temperaturen, ich musste damals staunen. Hier würde sich keine Frau im echten Nerz mehr blicken lassen, nicht mal bei sibirischer Kälte.

Luftbetten hatten wir auch beim Umzug nach Spanien im Gepäck dabei, der Umzugslaster aus Deutschland kam ein paar Tage später an. Ich fand den Schlafkomfort schlecht, bloß nie wieder.




 

Gefällt mir

E
esmeralda1701
29.07.21 um 16:34
In Antwort auf hunter_23293090

Die Impfungen fingen leider erst ab 2021 an, sie hatte ein Riesenpech gehabt. Das Schockierende dabei war, dass der Tod innerhalb einer Woche kam. Wir chatteten vorher noch munter in unserem kleinen Familienchat bis sie auf einmal nicht mehr erreichbar war. 

Kontaktloses Buchen ist eine tolle Sache, schon vor der Pandemie fand ich es gut, als wir unser Häuschen über airbnb buchten. Nach dem 12-stündigem Flug, langem Anstehen für die Einreisekontrolle und der Taxifahrt waren wir völlig fertig bei der Ankunft, der Schlüssel für das Haus war in einer codierten Box am Zaun. Der Code kam per SMS. 

In dem Zustand wäre mir jeder Kontakt für die persönliche Übergabe zu viel gewesen. 

War die Spinne wirklich sehr groß? Ich habe überhaupt keine Angst vor Spinnen, töte nie welche. Ich fange sie mit einem Glas auf, decke es schnell zu und lege die Spinne auf den Balkon. Im Winter setzte ich sie im Treppenhaus aus. Ratten machen mir Angst, da würde ich schreien.

Deine Spinne hat das Haus vor eurer Ankunft insektenfrei gehalten.

Winterkleidung bei über 10 Grad plus kenne ich von meiner alten Heimat auch. Hier bin ich abgehärtet worden, so schnell friere ich nicht. In Spanien haben wohlhabende Frauen schon Nerzmäntel getragen bei diesen Temperaturen, ich musste damals staunen. Hier würde sich keine Frau im echten Nerz mehr blicken lassen, nicht mal bei sibirischer Kälte.

Luftbetten hatten wir auch beim Umzug nach Spanien im Gepäck dabei, der Umzugslaster aus Deutschland kam ein paar Tage später an. Ich fand den Schlafkomfort schlecht, bloß nie wieder.




 


Hier habn sich auch einige Patienten im Dezember im Spital angesteckt, auch Angehörige! Die Patienten, die eine geschwächte Immunabwehr hatten durch ihre Krankheit sind verstorben! 

Sehr tragisch! 

Gefällt mir

Anzeige
H
hunter_23293090
29.07.21 um 16:54
In Antwort auf esmeralda1701


Hier habn sich auch einige Patienten im Dezember im Spital angesteckt, auch Angehörige! Die Patienten, die eine geschwächte Immunabwehr hatten durch ihre Krankheit sind verstorben! 

Sehr tragisch! 

Meine Schwägerin hatte sich auch im Krankenhaus angesteckt, sie lag nach einer OP im Zimmer wo eine Bettnachbarin immer hüstelte. Erst am Tage der Entlassung sagte man ihr, dass sie Corona positiv wäre und die häusliche Quarantäne einhalten sollte. Zu Hause ging es ihr noch gut, bis sie wegen plötzlicher Verschlechterung wieder ins Krankenhaus musste. Und dann ging es sehr schnell zu Ende...Und das bei einer Frau, die immer vorsichtig war, sich sogar die Schusohlen desinfizierte bevor sie die Wohnung betrat.

Mein Bruder hatte keine Angst vor Corona, er rauchte munter weiter während er erkrankt war, er ist überzeugt, dass der Rauch die Besiedelung der Lunge durch Coronaviren gebremst hätte. Echt verrückt...

Gefällt mir

E
esmeralda1701
29.07.21 um 17:08
In Antwort auf hunter_23293090

Meine Schwägerin hatte sich auch im Krankenhaus angesteckt, sie lag nach einer OP im Zimmer wo eine Bettnachbarin immer hüstelte. Erst am Tage der Entlassung sagte man ihr, dass sie Corona positiv wäre und die häusliche Quarantäne einhalten sollte. Zu Hause ging es ihr noch gut, bis sie wegen plötzlicher Verschlechterung wieder ins Krankenhaus musste. Und dann ging es sehr schnell zu Ende...Und das bei einer Frau, die immer vorsichtig war, sich sogar die Schusohlen desinfizierte bevor sie die Wohnung betrat.

Mein Bruder hatte keine Angst vor Corona, er rauchte munter weiter während er erkrankt war, er ist überzeugt, dass der Rauch die Besiedelung der Lunge durch Coronaviren gebremst hätte. Echt verrückt...


Vom Klinikpersonal ist das unverantwortlich im Dezember eine hüstelnde Patientin neben deiner Schwägerin im Zimmer zu lassen. 
Ich selbst bin auch kein Hygiene freak! In der dematologischen Klinik wo ich arbeitete, sagten sie immer, dass man krank von übertriebener Hygiene werde! Wir hatten dort sehr viele Keime, aber haben sich alle selbst neutralisiert! Das habe ich internalisiert! Aber zu Corona musste ich auch umdenken! 
Dein Bruder hat Glück gehabt! 
 

Gefällt mir

Anzeige
lillybeth
lillybeth
29.07.21 um 17:52
In Antwort auf hunter_23293090

Die Impfungen fingen leider erst ab 2021 an, sie hatte ein Riesenpech gehabt. Das Schockierende dabei war, dass der Tod innerhalb einer Woche kam. Wir chatteten vorher noch munter in unserem kleinen Familienchat bis sie auf einmal nicht mehr erreichbar war. 

Kontaktloses Buchen ist eine tolle Sache, schon vor der Pandemie fand ich es gut, als wir unser Häuschen über airbnb buchten. Nach dem 12-stündigem Flug, langem Anstehen für die Einreisekontrolle und der Taxifahrt waren wir völlig fertig bei der Ankunft, der Schlüssel für das Haus war in einer codierten Box am Zaun. Der Code kam per SMS. 

In dem Zustand wäre mir jeder Kontakt für die persönliche Übergabe zu viel gewesen. 

War die Spinne wirklich sehr groß? Ich habe überhaupt keine Angst vor Spinnen, töte nie welche. Ich fange sie mit einem Glas auf, decke es schnell zu und lege die Spinne auf den Balkon. Im Winter setzte ich sie im Treppenhaus aus. Ratten machen mir Angst, da würde ich schreien.

Deine Spinne hat das Haus vor eurer Ankunft insektenfrei gehalten.

Winterkleidung bei über 10 Grad plus kenne ich von meiner alten Heimat auch. Hier bin ich abgehärtet worden, so schnell friere ich nicht. In Spanien haben wohlhabende Frauen schon Nerzmäntel getragen bei diesen Temperaturen, ich musste damals staunen. Hier würde sich keine Frau im echten Nerz mehr blicken lassen, nicht mal bei sibirischer Kälte.

Luftbetten hatten wir auch beim Umzug nach Spanien im Gepäck dabei, der Umzugslaster aus Deutschland kam ein paar Tage später an. Ich fand den Schlafkomfort schlecht, bloß nie wieder.




 

Wir haben unsere Impfung im März bekommen. Ich war froh, als ich sie hatte. Ich bin nicht unbedingt besonders ängstlich, aber es ist schon ein besseres Gefühl geimpft zu sein. Wie man an deiner Schwägerin sieht kann es jeden treffen. 

Wir haben auf unserer Reise alles kontaktlos gemacht. Auch das Essen kann man bestellen, es wird dann zum Auto gebracht und in den Kofferraum gelegt. Jetzt ist hier alles wieder relativ normal. Ich trage auch keine Maske mehr. 

Also meine Spinne. Es war eine Wolfsspinne und die sind nicht giftig. Das wusste ich natuerlich nicht, als sie mir ueber den Weg gelaufen ist. Also musste ich richtig kreischen und rumspringen. Mein Mann hat sie gejagt, aber nicht erwischt. Ein paar Tage drauf kam der Kammerjäger und hat gemeint der Wolfi waere schon ueber alle Berge, mein Gekreische haette ihn sicher dazu bewegt umzuziehen. 

Unser Luftbett war auch unbequem. Aber unsere Moebel kamen ein paar Tage nach uns an. 

Wir sind Anfang Dezember hier angekommen. Ich dachte ich werden den Winter vermissen. Aber ich habe die Kälte wirklich keinen Tag vermisst. An Weihnachten waren wir am Pool. Vielleicht vermisse ich es ja naechsten Winter. 

Gefällt mir

E
esmeralda1701
29.07.21 um 18:21
In Antwort auf lillybeth

Wir haben unsere Impfung im März bekommen. Ich war froh, als ich sie hatte. Ich bin nicht unbedingt besonders ängstlich, aber es ist schon ein besseres Gefühl geimpft zu sein. Wie man an deiner Schwägerin sieht kann es jeden treffen. 

Wir haben auf unserer Reise alles kontaktlos gemacht. Auch das Essen kann man bestellen, es wird dann zum Auto gebracht und in den Kofferraum gelegt. Jetzt ist hier alles wieder relativ normal. Ich trage auch keine Maske mehr. 

Also meine Spinne. Es war eine Wolfsspinne und die sind nicht giftig. Das wusste ich natuerlich nicht, als sie mir ueber den Weg gelaufen ist. Also musste ich richtig kreischen und rumspringen. Mein Mann hat sie gejagt, aber nicht erwischt. Ein paar Tage drauf kam der Kammerjäger und hat gemeint der Wolfi waere schon ueber alle Berge, mein Gekreische haette ihn sicher dazu bewegt umzuziehen. 

Unser Luftbett war auch unbequem. Aber unsere Moebel kamen ein paar Tage nach uns an. 

Wir sind Anfang Dezember hier angekommen. Ich dachte ich werden den Winter vermissen. Aber ich habe die Kälte wirklich keinen Tag vermisst. An Weihnachten waren wir am Pool. Vielleicht vermisse ich es ja naechsten Winter. 

Weihnachten mag ich schon sehr! Da gehört für mich das Besinnliche dazu! Das frühe Einnachten! Die Lichter! Aber im Januar hatte ich den Winter satt! 1m Schnee! Keine Garage! 
ich wurde April/ Mai geimpft! War auch froh!

Gefällt mir

Anzeige
lillybeth
lillybeth
29.07.21 um 18:21

Ich habe gerade gelesen, dass es in Europa richtig heiss werden wird. Dann könnt ihr auch alle eure Shorts und Sommerkleider rausholen. 

Ich gehe heute Nachmittag zum schwimmen. Naja, weniger schwimmen als im Wasser rumtreiben und dann im Schatten ein Buch lesen. 

Ich habe mir vor einiger Zeit einen Badeanzug in hot pink gekauft. Mein Mann sagt seitdem besteht keine Gefahr, dass er mich am Pool nicht findet. 

Gefällt mir

H
hunter_23293090
30.07.21 um 14:43
In Antwort auf esmeralda1701


Vom Klinikpersonal ist das unverantwortlich im Dezember eine hüstelnde Patientin neben deiner Schwägerin im Zimmer zu lassen. 
Ich selbst bin auch kein Hygiene freak! In der dematologischen Klinik wo ich arbeitete, sagten sie immer, dass man krank von übertriebener Hygiene werde! Wir hatten dort sehr viele Keime, aber haben sich alle selbst neutralisiert! Das habe ich internalisiert! Aber zu Corona musste ich auch umdenken! 
Dein Bruder hat Glück gehabt! 
 

Es herrschte Platzmangel zu dem Zeitpunkt, in meiner Heimatstadt gab es nicht so viele Krankenhausbetten wie es bei einer Pandemie nötig gewesen wäre. 

Mein Bruder hat eine Riesenwut auf das Krankenhaus. Er war sehr selten krank in seinem Leben, von uns Geschwistern war er immer der gesündeste. Meine Schwägerin hatte schon lange mit dem Rauchen aufgehört, mein Bruder hat nie daran gedacht.

Mit der Hygiene habe ich es immer in Maßen gehalten, erst seit Corona bin ich gründlicher geworden. Mein Mann möchte, dass ich alle verpackten Lebensmittel nach dem Einkauf mit Desinfektionstuch abwische. Händewaschen gehörte schon immer als erstes dazu wenn man von draußen nach Hause kam und am Eingang Schuhe auszuziehen.

Gefällt mir

Anzeige
H
hunter_23293090
30.07.21 um 15:05
In Antwort auf lillybeth

Wir haben unsere Impfung im März bekommen. Ich war froh, als ich sie hatte. Ich bin nicht unbedingt besonders ängstlich, aber es ist schon ein besseres Gefühl geimpft zu sein. Wie man an deiner Schwägerin sieht kann es jeden treffen. 

Wir haben auf unserer Reise alles kontaktlos gemacht. Auch das Essen kann man bestellen, es wird dann zum Auto gebracht und in den Kofferraum gelegt. Jetzt ist hier alles wieder relativ normal. Ich trage auch keine Maske mehr. 

Also meine Spinne. Es war eine Wolfsspinne und die sind nicht giftig. Das wusste ich natuerlich nicht, als sie mir ueber den Weg gelaufen ist. Also musste ich richtig kreischen und rumspringen. Mein Mann hat sie gejagt, aber nicht erwischt. Ein paar Tage drauf kam der Kammerjäger und hat gemeint der Wolfi waere schon ueber alle Berge, mein Gekreische haette ihn sicher dazu bewegt umzuziehen. 

Unser Luftbett war auch unbequem. Aber unsere Moebel kamen ein paar Tage nach uns an. 

Wir sind Anfang Dezember hier angekommen. Ich dachte ich werden den Winter vermissen. Aber ich habe die Kälte wirklich keinen Tag vermisst. An Weihnachten waren wir am Pool. Vielleicht vermisse ich es ja naechsten Winter. 

Ich konnte kaum abwarten bis ich endlich geeimpft wurde, ab Januar ging es erst mit den über 80jährigen los, meine Schwiegermutter war als eine der ersten mit Bionthec/Pfizer dran. Sie bekam eine schriftliche Einladung mit Code.

Bei mir hätte es noch länger gedauert bis ich dran gewesen wäre, als im April ein Aufruf für die AstraZeneca Impfung außer Reihe in einem Impfzentrum stattfand, habe ich mich angemeldet. Anfang Juli, nach 12 Wochen konnte ich beim Hausarzt die Zweitimpfung mit Bionthec/Pfizer bekommen. Die sogenannte Kreuzimpfung soll noch viel wirkungsvoller sein als zweimalige mit AstraZ.

Masken trägt man hier draußen auch nicht mehr, in Geschäften sind einfache OP Masken noch Pflicht, in öffentlichen Verkehrsmitteln FFP2 Masken. 

Spinnen können schon unheimlich aussehen. Kennst du den Film "Archnophobia"? Den habe ich gesehen gleich als er ins Kino kam, danach habe ich jede Spinne etwas genauer und mit mehr Abstand betrachtet. 

Hoffentlich ist der arme Wolfi nicht traumatisiert von deinem Gekreische.  

Mein Alptraum wäre, wenn sich irgendein Aligator in den Garten verirren würde, wie ich mal über Florida gelesen hatte. Ich glaube, da wäre ich lauter als jede Sirene.

Für mich muss der Winter nicht kalt sein, ich hätte nichts dagegen zu Weihnachten noch draußen schwimmen zu gehen.
Als Kind habe ich erst mit 6 Jahren das erste mal Schnee gesehen, bei uns schneite es so gut wie nie. Inzwischen dank des Klimawandels soll es dort auch richtige Kältephasen mit Schnee im Winter geben, wenn auch nur kurz.

Gefällt mir

H
hunter_23293090
02.08.21 um 17:26

Endlich habe ich eine superleichte, verspielte Bluse gefunden, die nicht aus Polyester ist.

Der Grundstoff aus durchsichtiger Viskose ist Thymiangrün, gemustert mit kleinen blauen Kornblumen.

Und dann auch nicht so überlang, wie die meisten Blusen heute.


 

Gefällt mir

Anzeige
E
esmeralda1701
02.08.21 um 17:56
In Antwort auf hunter_23293090

Endlich habe ich eine superleichte, verspielte Bluse gefunden, die nicht aus Polyester ist.

Der Grundstoff aus durchsichtiger Viskose ist Thymiangrün, gemustert mit kleinen blauen Kornblumen.

Und dann auch nicht so überlang, wie die meisten Blusen heute.


 


ich habe ja auch eine neue Leinenbluse! Jetzt habe ich mir meine schwarzen Kunstlederhosen gekürzt! Sehr beherzt zur Schere gegriffen! Schaut gut aus! 

Gefällt mir

H
hunter_23293090
03.08.21 um 17:59
In Antwort auf esmeralda1701


ich habe ja auch eine neue Leinenbluse! Jetzt habe ich mir meine schwarzen Kunstlederhosen gekürzt! Sehr beherzt zur Schere gegriffen! Schaut gut aus! 

Meine neue Bluse wird auf der Herstellerseite in Kombination mit einer Kunstlederhose gezeigt, sehr ähnlich meiner Hose. Die hat zum Glück die richtige Länge.

Sehr praktisch, dass du deine kürzen konntest, man muss nicht mal den Saum umnähen oder kleben.

 

Gefällt mir

Anzeige
E
esmeralda1701
03.08.21 um 18:12
In Antwort auf hunter_23293090

Meine neue Bluse wird auf der Herstellerseite in Kombination mit einer Kunstlederhose gezeigt, sehr ähnlich meiner Hose. Die hat zum Glück die richtige Länge.

Sehr praktisch, dass du deine kürzen konntest, man muss nicht mal den Saum umnähen oder kleben.

 


Heute habe ich diese Kombination getragen! Aber gefiel mir dann doch nicht! Zu streng! Ich habe noch eine uralte Wildlederhose! Gefällt mir besser! Die hat ein softes salbeigrün! Aber für die ist das Wetter zu unbeständig! 

Gefällt mir

lillybeth
lillybeth
04.08.21 um 21:55

Wir haben heute strömenden Regen bei 25 Grad. Ich trage also ein blaues, knielanges, bequemes Kleid und vermeide es das Haus zu verlassen. 🌺

Gefällt mir

Anzeige
E
esmeralda1701
04.08.21 um 22:12
In Antwort auf lillybeth

Wir haben heute strömenden Regen bei 25 Grad. Ich trage also ein blaues, knielanges, bequemes Kleid und vermeide es das Haus zu verlassen. 🌺


Bei uns strömender Regen bei 15 Grad! Am Morgen ein wenig besser! Jetzt wieder schlimm! Das geht seit Tagen so! Es ist auch schon herbstliche Stimmung! Draussen Regenjacke! Funtionskleidung! Ha, ha!

Gefällt mir

H
hunter_23293090
04.08.21 um 22:56
In Antwort auf esmeralda1701


Heute habe ich diese Kombination getragen! Aber gefiel mir dann doch nicht! Zu streng! Ich habe noch eine uralte Wildlederhose! Gefällt mir besser! Die hat ein softes salbeigrün! Aber für die ist das Wetter zu unbeständig! 

Meine schwarze Kunslederhose wäre mir jetzt noch zu warm, bei uns sind es noch immer über 20 Grad mit hoher Luftfeuchte.

Salbeigrüne Wildlederhose, klingt interessant, so eine bekommt man gar nicht mehr. Könnte mir auch gefallen.

 

Gefällt mir

Anzeige
A
anette
09.08.21 um 22:40
In Antwort auf esmeralda1701


ich habe ja auch eine neue Leinenbluse! Jetzt habe ich mir meine schwarzen Kunstlederhosen gekürzt! Sehr beherzt zur Schere gegriffen! Schaut gut aus! 

Hallo Esmeralda!

Darf man fragen, welche Farbe deine neue Leinen-Bluse hat?

Die Kombination/ das Outfit mit Leinen-Bluse und schwarzer Kunstlederhose sieht bestimmt sehr schick und edel aus!

LG

Anette

Gefällt mir

E
esmeralda1701
10.08.21 um 9:12
In Antwort auf anette

Hallo Esmeralda!

Darf man fragen, welche Farbe deine neue Leinen-Bluse hat?

Die Kombination/ das Outfit mit Leinen-Bluse und schwarzer Kunstlederhose sieht bestimmt sehr schick und edel aus!

LG

Anette


Hallo Anette,

sie ist grau/beige!

Gefällt mir

Anzeige
sabrina1992
sabrina1992
10.08.21 um 20:11

Auch wenn der Aufschrei etwas laut sein sollte, ich bevorzuge ein Sommerkleid mit darunter nichts.
Ist toll und füllt sich echt sexy an.
Sollte ihr mal probieren. 😏☺️😅
Lg
Sabrina 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

lillybeth
lillybeth
12.08.21 um 18:10
In Antwort auf sabrina1992

Auch wenn der Aufschrei etwas laut sein sollte, ich bevorzuge ein Sommerkleid mit darunter nichts.
Ist toll und füllt sich echt sexy an.
Sollte ihr mal probieren. 😏☺️😅
Lg
Sabrina 

Warum sollte es da einen Aufschrei geben? 

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
hunter_23293090
12.08.21 um 22:35
In Antwort auf sabrina1992

Auch wenn der Aufschrei etwas laut sein sollte, ich bevorzuge ein Sommerkleid mit darunter nichts.
Ist toll und füllt sich echt sexy an.
Sollte ihr mal probieren. 😏☺️😅
Lg
Sabrina 

Wenn du mal wüsstest, was ich schon alles ausprobiert habe...

1 -Gefällt mir

lillybeth
lillybeth
13.08.21 um 18:40
In Antwort auf hunter_23293090

Wenn du mal wüsstest, was ich schon alles ausprobiert habe...

Ja, dem schliesse ich mich an. Ich bin sowieso an den meisten Tagen nur im Kleid unterwegs. Es ist zu heiss hier um viel anzuziehen. Wenn ich zum Pool radle zieh ich dann den Bikini drunter. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
hunter_23293090
13.08.21 um 23:14
In Antwort auf lillybeth

Ja, dem schliesse ich mich an. Ich bin sowieso an den meisten Tagen nur im Kleid unterwegs. Es ist zu heiss hier um viel anzuziehen. Wenn ich zum Pool radle zieh ich dann den Bikini drunter. 

Ich bin auch schon mal ohne Wechselwäsche schwimmen gegangen, wenn der Bikini nicht getrocknet war, dann nur mit Kleid mit nichts darunter nach Hause. 

 

Gefällt mir

sabrina1992
sabrina1992
14.08.21 um 21:09
In Antwort auf hunter_23293090

Wenn du mal wüsstest, was ich schon alles ausprobiert habe...

Sehr gut meine lieben Mädels, ich daxhte nur das sei eher ein konservatives Forum👌👍👏👏👏👏

Lg
Sabrina 

Gefällt mir

Anzeige
lillybeth
lillybeth
14.08.21 um 23:23
In Antwort auf sabrina1992

Sehr gut meine lieben Mädels, ich daxhte nur das sei eher ein konservatives Forum👌👍👏👏👏👏

Lg
Sabrina 

Das hat doch gar nichts mit konservativ zu tun. 

1 -Gefällt mir

sabrina1992
sabrina1992
15.08.21 um 10:31
In Antwort auf lillybeth

Das hat doch gar nichts mit konservativ zu tun. 

Finde ich ja auch aber wenn ich michnso umhöre denke ich mir mal ich wäre abnormal 🤣😂😃.
Aber ich muss sagen ich bin es gerne.

Lg

Sabrina 

Gefällt mir

Anzeige
E
esmeralda1701
15.08.21 um 10:49
In Antwort auf sabrina1992

Finde ich ja auch aber wenn ich michnso umhöre denke ich mir mal ich wäre abnormal 🤣😂😃.
Aber ich muss sagen ich bin es gerne.

Lg

Sabrina 


Ich war in den 68 Jahren jung! In den 50 Jahren waren die petticoats usw.! Dann 68 radikale Änderung! Die Frauen zogen ihre BH's aus! Sonnten sich oben ohne! Badeten nackt! Ich habe sprichwörtlich schon vieles gesehen und z. Teil auch mitgemacht! Mich erschreckt nicht viel! Dann diese puh ups! Fand ich schrecklich!

1 -Gefällt mir

sabrina1992
sabrina1992
15.08.21 um 11:08
In Antwort auf esmeralda1701


Ich war in den 68 Jahren jung! In den 50 Jahren waren die petticoats usw.! Dann 68 radikale Änderung! Die Frauen zogen ihre BH's aus! Sonnten sich oben ohne! Badeten nackt! Ich habe sprichwörtlich schon vieles gesehen und z. Teil auch mitgemacht! Mich erschreckt nicht viel! Dann diese puh ups! Fand ich schrecklich!

Da gebe ich dir absolut recht.
Ich bin in den 90ern aufgewachsen.
Aber ich finde die Zeit war einfaxh schöner.
Wenn ich heute mit jüngeren Mädels etwas unternehme und ich sage,
Huch ich habe mein Höschen vergessen, schauen sie nur blöde und sagen wie kann man sowas vergessen.
Ich vergesse es gerne speziell bei diesen Temperaturen. 🙆‍♀️😊

Gefällt mir

Anzeige
E
esmeralda1701
15.08.21 um 11:13
In Antwort auf sabrina1992

Da gebe ich dir absolut recht.
Ich bin in den 90ern aufgewachsen.
Aber ich finde die Zeit war einfaxh schöner.
Wenn ich heute mit jüngeren Mädels etwas unternehme und ich sage,
Huch ich habe mein Höschen vergessen, schauen sie nur blöde und sagen wie kann man sowas vergessen.
Ich vergesse es gerne speziell bei diesen Temperaturen. 🙆‍♀️😊

Irgendwie gibt es auf jede Bewegung eine Gegenbewegung! 

Gefällt mir

A
anette
15.08.21 um 11:40

Hallo Ihr Lieben!

Was Ich auch immer super nervig finde/fand zumindest:

Als Wir Alle noch keine Corona-Schutz-Masken getragen haben, bzw. in der Zeit vor Corona:

Thema:


Eine Frau, ein Mädel z.B. beim Schminken oder Haare-Kämmen...etc. anstarren, angaffen und beobachten!

Das stört uns Frauen und Mädels sehr stark und nervt uns!

Schminke, Make-up und Frisur müssen eben manchmal auch unterwegs aufgefrischt und nachgebessert werden!


Das wollen wir Frauen und Mädels in absoluter Ruhe ungestört erledigen, völlig ohne lästige Gafferei, ohne Beobachtung und ohne doofe Sprüche...etc.!

Unterwegs hat man außerdem nicht immer die Möglichkeit sich beim Zurechtmachen vor der Öffentlichkeit zurückzuziehen!

Wenn eine Frau oder ein Mädel unterwegs mal etwas Schminke auffrischt oder die Frisur herrichtet, dann dürfte dies in einer (moderenen) Gesellschaft überhaupt kein Problem und Diskussions-Grund darstellen, sondern es müsste ganz einfach selbstverständlich sein!!

LG

Anette

Gefällt mir

Anzeige
E
esmeralda1701
15.08.21 um 11:54
In Antwort auf anette

Hallo Ihr Lieben!

Was Ich auch immer super nervig finde/fand zumindest:

Als Wir Alle noch keine Corona-Schutz-Masken getragen haben, bzw. in der Zeit vor Corona:

Thema:


Eine Frau, ein Mädel z.B. beim Schminken oder Haare-Kämmen...etc. anstarren, angaffen und beobachten!

Das stört uns Frauen und Mädels sehr stark und nervt uns!

Schminke, Make-up und Frisur müssen eben manchmal auch unterwegs aufgefrischt und nachgebessert werden!


Das wollen wir Frauen und Mädels in absoluter Ruhe ungestört erledigen, völlig ohne lästige Gafferei, ohne Beobachtung und ohne doofe Sprüche...etc.!

Unterwegs hat man außerdem nicht immer die Möglichkeit sich beim Zurechtmachen vor der Öffentlichkeit zurückzuziehen!

Wenn eine Frau oder ein Mädel unterwegs mal etwas Schminke auffrischt oder die Frisur herrichtet, dann dürfte dies in einer (moderenen) Gesellschaft überhaupt kein Problem und Diskussions-Grund darstellen, sondern es müsste ganz einfach selbstverständlich sein!!

LG

Anette


Ist für mich auch kein Problem! Wieso auch? 
Bei einer Zugfahrt hat sich mal eine junge Frau die Fingernägel ablackiert mit einem stark riechenden Nagellackentferner! Diese penetranten Düfte finde ich nicht gut! 

Gefällt mir

lillybeth
lillybeth
15.08.21 um 15:41
In Antwort auf sabrina1992

Da gebe ich dir absolut recht.
Ich bin in den 90ern aufgewachsen.
Aber ich finde die Zeit war einfaxh schöner.
Wenn ich heute mit jüngeren Mädels etwas unternehme und ich sage,
Huch ich habe mein Höschen vergessen, schauen sie nur blöde und sagen wie kann man sowas vergessen.
Ich vergesse es gerne speziell bei diesen Temperaturen. 🙆‍♀️😊

Warum sagst du dann nicht einfach, dass du bei diesen Temperaturen einfach keines anziehst, wenn du schon drueber reden musst? Vielleicht merken deine Freundinnen einfach nicht, dass das mit dem Vergessen nur ein Scherz ist - sie meinen du hast es wirklich vergessen. 

Aber warum sagst du das deinen Freundinnen ueberhaupt? Ich sage doch auch nicht bei ganz normaler Konversation, ach uebrigens ich habe heute rote Unterwäsche an. Wen interessiert das?

Gefällt mir

Anzeige
lillybeth
lillybeth
15.08.21 um 15:46
In Antwort auf anette

Hallo Ihr Lieben!

Was Ich auch immer super nervig finde/fand zumindest:

Als Wir Alle noch keine Corona-Schutz-Masken getragen haben, bzw. in der Zeit vor Corona:

Thema:


Eine Frau, ein Mädel z.B. beim Schminken oder Haare-Kämmen...etc. anstarren, angaffen und beobachten!

Das stört uns Frauen und Mädels sehr stark und nervt uns!

Schminke, Make-up und Frisur müssen eben manchmal auch unterwegs aufgefrischt und nachgebessert werden!


Das wollen wir Frauen und Mädels in absoluter Ruhe ungestört erledigen, völlig ohne lästige Gafferei, ohne Beobachtung und ohne doofe Sprüche...etc.!

Unterwegs hat man außerdem nicht immer die Möglichkeit sich beim Zurechtmachen vor der Öffentlichkeit zurückzuziehen!

Wenn eine Frau oder ein Mädel unterwegs mal etwas Schminke auffrischt oder die Frisur herrichtet, dann dürfte dies in einer (moderenen) Gesellschaft überhaupt kein Problem und Diskussions-Grund darstellen, sondern es müsste ganz einfach selbstverständlich sein!!

LG

Anette

Naja, das kommt darauf an wo das gemacht wird. Wenn du anfaengst dir im Restaurant die Haare zu kämmen, da wuerde ich nicht nur schauen sondern was sagen. Ich finde es auch eher, sagen wir ungewöhnlich, wenn Frauen im Restaurant plötzlich ihre Lippen nachziehen und dabei alle möglichen Grimassen machen. Es ist eben einfach unhöflich. 

Neben mir sitzen im Bus, Zug usw. und Haare bürsten oder kämmen wuerde ich auch nicht mögen. Man sollte schon drauf schauen, dass die eigenen Haare nicht mehr rumfliegen und andere belästigen als unbedingt noetig. 

Wenn du im Freibad auf deiner Decke deine Haare machst und dich schminkst wird das den anderen voellig egal sein. Mir waere es voellig egal. 

Man muss nicht die Umgebung zwingen an allen möglichen persönlichen Dingen teilzunehmen. 

Gefällt mir

lillybeth
lillybeth
15.08.21 um 15:47
In Antwort auf esmeralda1701


Ist für mich auch kein Problem! Wieso auch? 
Bei einer Zugfahrt hat sich mal eine junge Frau die Fingernägel ablackiert mit einem stark riechenden Nagellackentferner! Diese penetranten Düfte finde ich nicht gut! 

Das finde ich auch sehr unhöflich. Es ist sehr egozentrisch das nicht an seine Mitmenschen zu denken, die das evtl. nicht einatmen wollen. 

Gefällt mir

Anzeige
lillybeth
lillybeth
15.08.21 um 15:48
In Antwort auf sabrina1992

Finde ich ja auch aber wenn ich michnso umhöre denke ich mir mal ich wäre abnormal 🤣😂😃.
Aber ich muss sagen ich bin es gerne.

Lg

Sabrina 

Was ist denn abnormal an dir?

Gefällt mir

E
esmeralda1701
15.08.21 um 16:27
In Antwort auf lillybeth

Naja, das kommt darauf an wo das gemacht wird. Wenn du anfaengst dir im Restaurant die Haare zu kämmen, da wuerde ich nicht nur schauen sondern was sagen. Ich finde es auch eher, sagen wir ungewöhnlich, wenn Frauen im Restaurant plötzlich ihre Lippen nachziehen und dabei alle möglichen Grimassen machen. Es ist eben einfach unhöflich. 

Neben mir sitzen im Bus, Zug usw. und Haare bürsten oder kämmen wuerde ich auch nicht mögen. Man sollte schon drauf schauen, dass die eigenen Haare nicht mehr rumfliegen und andere belästigen als unbedingt noetig. 

Wenn du im Freibad auf deiner Decke deine Haare machst und dich schminkst wird das den anderen voellig egal sein. Mir waere es voellig egal. 

Man muss nicht die Umgebung zwingen an allen möglichen persönlichen Dingen teilzunehmen. 

In einem Restaurant habe ich das noch nie gesehen, dass sich jemand die Haare richtet! Aber schnell die Lippen  nachziehen habe ich selbst gemacht! Ich hatte immer Lippenstifte die eine goldene Hülle hatten. Quasi ein Spiegel! Das dauerte eine Sekunde! Schlimmer fand ich die, die nach dem Essen sofort mit einem Zahnstocher alle Zwischräume gereingt haben! Und nicht diskret, sondern für alle sichtbar!

Gefällt mir

Anzeige
lillybeth
lillybeth
15.08.21 um 19:19
In Antwort auf esmeralda1701

In einem Restaurant habe ich das noch nie gesehen, dass sich jemand die Haare richtet! Aber schnell die Lippen  nachziehen habe ich selbst gemacht! Ich hatte immer Lippenstifte die eine goldene Hülle hatten. Quasi ein Spiegel! Das dauerte eine Sekunde! Schlimmer fand ich die, die nach dem Essen sofort mit einem Zahnstocher alle Zwischräume gereingt haben! Und nicht diskret, sondern für alle sichtbar!

Oh Hilfe, das mit dem Zahnstocher kann bei mir eine Krise auslösen. Haha. Ich mage das ueberhaupt nicht sehen. Wenn das passiert, dann schaue ich krampfhaft weg. Ich weiss, ich bin da etwas seltsam, aber das sollte man wirklich allein machen. Dagegen ist kurz die Lippen nachziehen wirklich nichts. 

Gefällt mir

A
anette
15.08.21 um 20:18

Hallo Ihr Lieben!

Ich denke:

1.) Im Restaurant mal schnell am Tisch die Lippen kurz nachschminken/nachbessern ist überhaupt kein Problem!

2.) Aber Haare kämmen im Restaurant, dass kann man ja am Waschbecken im Waschraum vor dem Spiegel auf dem Weg zu den Toiletten machen!

3.) Aber Ich meinte z.B. Schminken oder Haare-Kämmen z.B. an der Bus-Haltestelle, im Warteraum am Banhof, in der Fußgänger-Zone oder im Auto im Verkehrs-Stau oder an der roten Ampel, da dürfte Schminken und Haare-Kämmen eigentlich überhaupt kein Problem sein!

4.) Oder eventuell auch im Zug mal schnell die Frisur richten oder Make-up/Schminke aufbessern müsste ebenfalls möglich sein!

LG

Anette

Gefällt mir

Anzeige
E
esmeralda1701
15.08.21 um 21:01
In Antwort auf anette

Hallo Ihr Lieben!

Ich denke:

1.) Im Restaurant mal schnell am Tisch die Lippen kurz nachschminken/nachbessern ist überhaupt kein Problem!

2.) Aber Haare kämmen im Restaurant, dass kann man ja am Waschbecken im Waschraum vor dem Spiegel auf dem Weg zu den Toiletten machen!

3.) Aber Ich meinte z.B. Schminken oder Haare-Kämmen z.B. an der Bus-Haltestelle, im Warteraum am Banhof, in der Fußgänger-Zone oder im Auto im Verkehrs-Stau oder an der roten Ampel, da dürfte Schminken und Haare-Kämmen eigentlich überhaupt kein Problem sein!

4.) Oder eventuell auch im Zug mal schnell die Frisur richten oder Make-up/Schminke aufbessern müsste ebenfalls möglich sein!

LG

Anette


ich denke, dass das auch niemanden stört! Machen dich viele! Aber als Lenker eines Autos würde ich das nicht machen, nur als Beifahrer!

Gefällt mir

A
anette
16.08.21 um 7:38
In Antwort auf sabrina1992

Da gebe ich dir absolut recht.
Ich bin in den 90ern aufgewachsen.
Aber ich finde die Zeit war einfaxh schöner.
Wenn ich heute mit jüngeren Mädels etwas unternehme und ich sage,
Huch ich habe mein Höschen vergessen, schauen sie nur blöde und sagen wie kann man sowas vergessen.
Ich vergesse es gerne speziell bei diesen Temperaturen. 🙆‍♀️😊

Hallo Sabrina!

Mache Dir keine Sorgen und Gedanken!

Wenn Du bei großer Hitze nichts unterm Kleid trägst, und es sonst Niemand sieht, ist doch überhaupt kein Problem!

Wenn andere Frauen und Mädels es nicht mögen, ist es ebenfalls überhaupt kein Problem!

Ich gebe da Lillibeth völlig recht, Du brauchst es den anderen Frauen und Mädels ja nicht zu sagen, was Du darunter trägst!

Leider wird das Wetter diese Woche sehr herbstlich, wechselhaft und kühl!

Jetzt muss man sich wieder viel viel dicker anziehen und kleiden!

Ein Sommer der dieses Jahr kein richtiger  Sommer war!!

Schade!

LG

Anette

Gefällt mir

Anzeige
lillybeth
lillybeth
16.08.21 um 15:44
In Antwort auf anette

Hallo Ihr Lieben!

Ich denke:

1.) Im Restaurant mal schnell am Tisch die Lippen kurz nachschminken/nachbessern ist überhaupt kein Problem!

2.) Aber Haare kämmen im Restaurant, dass kann man ja am Waschbecken im Waschraum vor dem Spiegel auf dem Weg zu den Toiletten machen!

3.) Aber Ich meinte z.B. Schminken oder Haare-Kämmen z.B. an der Bus-Haltestelle, im Warteraum am Banhof, in der Fußgänger-Zone oder im Auto im Verkehrs-Stau oder an der roten Ampel, da dürfte Schminken und Haare-Kämmen eigentlich überhaupt kein Problem sein!

4.) Oder eventuell auch im Zug mal schnell die Frisur richten oder Make-up/Schminke aufbessern müsste ebenfalls möglich sein!

LG

Anette

Wenn jemand eng neben mir sitzt, wie das im Zug oft ist, wuerde es mich schon stören, wenn sich jemand die Haare kämmt und richtet. Es ist einfach unhöflich, die eigenen Haare auf andere Menschen zu verteilen. Da kann man Ruecksicht nehmen. 

Was jemand in seinem Auto oder beim warten auf den Zug macht ist mir egal. Aber ich frage mich schon was ihr fuer Frisuren habt die dauernd nachgebessert werden muessen. Und fuer Make up ist an solchen Orten ganz schlechtes Licht. Die Lippen nachziehen ist ja eine Sache, obwohl ich da auch sehr genau hinsehe, damit alles sitzt wie es sein soll. Aber richtig schminken geht gar nicht, weil schon das Licht nicht passt. Da ist die Gefahr zu gross, dass man nachher aussieht wie ein Clown. 

So und nun noch eine Frage. Ich hoffe ich bekomme eine Antwort, weil es mich wirklich interessiert. Warum ist es so wichtig sich in der Oeffentlichkeit zu schminken? Geht es dabei darum, dass andere das beobachten koennen? 

Gefällt mir

E
esmeralda1701
16.08.21 um 16:10
In Antwort auf lillybeth

Wenn jemand eng neben mir sitzt, wie das im Zug oft ist, wuerde es mich schon stören, wenn sich jemand die Haare kämmt und richtet. Es ist einfach unhöflich, die eigenen Haare auf andere Menschen zu verteilen. Da kann man Ruecksicht nehmen. 

Was jemand in seinem Auto oder beim warten auf den Zug macht ist mir egal. Aber ich frage mich schon was ihr fuer Frisuren habt die dauernd nachgebessert werden muessen. Und fuer Make up ist an solchen Orten ganz schlechtes Licht. Die Lippen nachziehen ist ja eine Sache, obwohl ich da auch sehr genau hinsehe, damit alles sitzt wie es sein soll. Aber richtig schminken geht gar nicht, weil schon das Licht nicht passt. Da ist die Gefahr zu gross, dass man nachher aussieht wie ein Clown. 

So und nun noch eine Frage. Ich hoffe ich bekomme eine Antwort, weil es mich wirklich interessiert. Warum ist es so wichtig sich in der Oeffentlichkeit zu schminken? Geht es dabei darum, dass andere das beobachten koennen? 


Obwohl ich es selbst nie machen würde, glaube ich zu wissen warum! Ich fuhr da öfters mit dem ersten Zug um zu arbeiten! Die meisten arbeiteten auch in der Pflege, ich merkte das weil alle austiegen an Orten mit einer Rehaklinik oder grossem Pflegeheimen! Die wollen länger schlafen und schminken sich im Zug! Vor allem junge Menschen haben Mühe früh aufzustehen!

Gefällt mir

Anzeige
H
hunter_23293090
16.08.21 um 17:16
In Antwort auf sabrina1992

Sehr gut meine lieben Mädels, ich daxhte nur das sei eher ein konservatives Forum👌👍👏👏👏👏

Lg
Sabrina 

Es wird hier darauf geachtet, dass Fetisch- und Sexthemen nicht mit dem Modethread vermischt werden, deshalb empfindest du es viellecht als konservativ. 

Manche Mädels sprechen nicht gerne öffentlich über ihre Erfahrungen und Vorlieben, nicht allein wegen der Spanner die das anlocken kännte, sondern auch weil es zum ganz Intimen gehört.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige