Alle Jeans passen mir nicht richtig!! Wer kann helfen?
Hallo an alle,
ich bin echt gefrustet und bräuchte dringend mal eure Hilfe. Irgendwie habe ich das Problem, dass mir seit ein paar Jahren keine Jeans mehr richtig passt . Ich kaufe immer Jeans, die stramm sitzen (habe Hosengröße 29 oder 38) und eher beim Kauf zu eng sind als zu weit. Trotzdem rutschen sie bereits im Laden leicht runter, wenn ich mich z.B. mal bücke oder strecke und je länger ich sie trage, desto mehr verstätkt sich das natürl. noch. Trage meine Jeans daher auch nur 2, max. 3 Tage, bis ich sie wieder wasche. Die Sache mit dem Elasthananteil von max. 2% ist mir bekannt. Darauf achte ich auch immer.
Dazu muss ich euch noch sagen, dass ich ein relativ stark ausgeprägtes Hohlkreuz habe und mir alle Hosen schon beim Kauf an dieser Stelle etwa 4-5cm zu weit sind. Ich habe eine wirklich gute Schneiderin, zu der ich schon seit Jahren gehe, aber selbst nach dem Ändern sind sie entweder immernoch zu weit (weil sie sich beim Tragen ja noch weiter weiten) oder sie passen im Stehen ganz genau, aber ich kann mich damit nicht mehr hinsetzen, geschweige denn, etwas essen (das ist dann v.a. bei den Jeans ohne Elasthananteil so). Und das geht gar nicht, da ich den ganzen Tag im Büro damit sitzen muss.
Ich war letzten Freitag neue Hosen shoppen und habe es mal mit Jeggings versucht, dazu haben mir die Verkäuferinnen geraten. Und obwohl ich die in der Vorstellung immer ganz furchtbar fand (weil die doch erst recht rutschen müssen, oder etwa nicht?) dachte ich, gut, ich probier's mal. Habe ja nichts zu verlieren...
Zuerst hatte ich diese high waist skinny Jeggings von Levi's an. Die war schon arg eng und ging wieder nur im Stehen. Beim Sitzen habe ich mir damit alles eingeschnürt und atmen ging dann nicht mehr. Dann habe ich die Skinzee high waist von Diesel anprobiert. Diese Jeggings sitzt so echt ganz toll und gefällt mir auch super gut, aber hier besteht wieder das Problem mit dem riesen Platz am Steißbein. Da passt noch meine ganze Hand rein ! Trotzdem habe ich sie gekauft. Wollte das mit der Badewanne mal ausprobieren, wie ich es hier in einem älteren Thread gelesen habe. Das Ergebnis ist, dass ich vorhin echt 20min mit dieser Hose in nahezu 40 Grad heißem Wasser gesessen habe und sie überhaupt nicht eingegangen ist! Das kann doch nicht sein, oder?! Bin jetzt wirklich verzweifelt und habe inzwischen förmlich eine Phobie gegen Jeans aller Art entwickelt (das ist ernsthaft so).
Kennt jemand dieses Problem? Und kann mir jemand einen Tipp geben, welches Modell von welchem Hersteller mir passen könnte? Leggins und Röcke kommen für mich nicht infrage. Sowas steht mir nicht.
Danke für eure Antworten
Lg Flocke
Mehr lesen
Jeans die nicht passen
Hi,
fandes interessant was Du schreibst... und ja, ich kenne das Problem leider auch und kann das nachfühlen wie das Gefühl ist.... Bin leidenschaftliche Jeansträgerin in Gr. 36/38 ( also sowohl in der Freizeit als auch auf der Arbeit ) allerdings habe ich als Kellnerin den Vorteil auf der Arbeit dass ich meistens stehe oder laufe und das Problem mit dem Hinsetzen zumindest da nicht so massiv ist, wie Du es schilderst...
Mir ist auch aufgefallen dass es für mich schwer geworden ist eine vernünftige, gut sitzende & auch an mir gutaussehende Jeans einzukaufen, leider sind viele Hosen im Handel aus meiner Sicht viiiiel zu weit (trage auch gerne ganz eng wie Du)
und die Jeans mit Elasthan neigen dazu beim Bewegen zu rutschen. Hinzu kommt noch, das ich gerne Jeans ohne Taschen auf dem Po hinten trage, womit die Auswahl noch viiel geringer wird. Jeggings, ja, das habich auch schon probiert, leider haben viele Modelle keine Gürtelschlaufen.
Ein Grund dafür das viele Größen nicht passen ist auch, dass es inzwischen gegenüber vor 10 oder 15 Jahren noch viele unterschiedliche Größenstandards und Verarbeitungen gibt, so daß eine Größe 36 nicht immer auch 36 ist, wenn die Hose so etikettiert ist, weil Größen wie S,L,XS,M, ... usw. und noch ganz andere Standards falsch umetikettiert werden.
Kaufen ohne Anprobieren - meistens führt das zum Zurückschicken oder Umtauschen... leider!
Bei Jeans gibt es - meine Meinung nach - nur wenige Markenprodukte die längere Zeit zu den Anlässen die Du schilderst tragbar sind.
Ich habe auch etwas ein Hohlkreuz und einen größeren Po, den ich auch mit der Jeans gerne zur Geltung bringe... und das gibt mit den handelsüblichen Modellen die entsprechenden Probleme.
Gute Erfahrungen habe ich mit den Jeans von Angels, aber auch von Mac und Miss Sixty gemacht.
Bei der Mac passt mir das Modell Chelsea (richtig geschrieben?) sehr gut, obwohl die Jeans keine Gürtelschlaufen hat.
Aber das sind auch schon Marken, die ihr Geld kosten - 100 für eine ordentliche Jeans sind bei Angels z.B. keine Seltenheit...
Ach ja: Ein Gürtel wirkt - was das "Rutschen" angeht- oft ware Wunder... er hält die Hose über der Hüfte und verhindert so das Wegrutschen bei Bewegung ... weiß ich vom Radfahren.
An Deiner Stelle würde ich auf Jeans umsteigen, die mehr auf der Hüfte sitzen, welche Marke Du nimmst, das musst Du ausprobieren.
Ich persönlich muss sagen, dass ich (auch wegen dieses von Dir geschilderten Problems) schon seit vielen Jahren auf das Selbernähen & entwerfen von Jeans & Co umgestiegen bin, die Gründe dafür zu nennen ( die ich mir einbilde zu kennen... ) warum es in vielen Läden seit ca. 15 Jahren keine passende Kleidung mehr für meinen Geschmack gibt lasse ich hier einfach weg, es führt zu weit vom Thema weg...)
Konnte Ich Dir damit weiterhelfen?
liebe Grüße, und keinen Frust mehr mir unpassenden Jeans wünscht Dir.
Silvia
Gefällt mir
Jeans die nicht passen
Hi,
fandes interessant was Du schreibst... und ja, ich kenne das Problem leider auch und kann das nachfühlen wie das Gefühl ist.... Bin leidenschaftliche Jeansträgerin in Gr. 36/38 ( also sowohl in der Freizeit als auch auf der Arbeit ) allerdings habe ich als Kellnerin den Vorteil auf der Arbeit dass ich meistens stehe oder laufe und das Problem mit dem Hinsetzen zumindest da nicht so massiv ist, wie Du es schilderst...
Mir ist auch aufgefallen dass es für mich schwer geworden ist eine vernünftige, gut sitzende & auch an mir gutaussehende Jeans einzukaufen, leider sind viele Hosen im Handel aus meiner Sicht viiiiel zu weit (trage auch gerne ganz eng wie Du)
und die Jeans mit Elasthan neigen dazu beim Bewegen zu rutschen. Hinzu kommt noch, das ich gerne Jeans ohne Taschen auf dem Po hinten trage, womit die Auswahl noch viiel geringer wird. Jeggings, ja, das habich auch schon probiert, leider haben viele Modelle keine Gürtelschlaufen.
Ein Grund dafür das viele Größen nicht passen ist auch, dass es inzwischen gegenüber vor 10 oder 15 Jahren noch viele unterschiedliche Größenstandards und Verarbeitungen gibt, so daß eine Größe 36 nicht immer auch 36 ist, wenn die Hose so etikettiert ist, weil Größen wie S,L,XS,M, ... usw. und noch ganz andere Standards falsch umetikettiert werden.
Kaufen ohne Anprobieren - meistens führt das zum Zurückschicken oder Umtauschen... leider!
Bei Jeans gibt es - meine Meinung nach - nur wenige Markenprodukte die längere Zeit zu den Anlässen die Du schilderst tragbar sind.
Ich habe auch etwas ein Hohlkreuz und einen größeren Po, den ich auch mit der Jeans gerne zur Geltung bringe... und das gibt mit den handelsüblichen Modellen die entsprechenden Probleme.
Gute Erfahrungen habe ich mit den Jeans von Angels, aber auch von Mac und Miss Sixty gemacht.
Bei der Mac passt mir das Modell Chelsea (richtig geschrieben?) sehr gut, obwohl die Jeans keine Gürtelschlaufen hat.
Aber das sind auch schon Marken, die ihr Geld kosten - 100 für eine ordentliche Jeans sind bei Angels z.B. keine Seltenheit...
Ach ja: Ein Gürtel wirkt - was das "Rutschen" angeht- oft ware Wunder... er hält die Hose über der Hüfte und verhindert so das Wegrutschen bei Bewegung ... weiß ich vom Radfahren.
An Deiner Stelle würde ich auf Jeans umsteigen, die mehr auf der Hüfte sitzen, welche Marke Du nimmst, das musst Du ausprobieren.
Ich persönlich muss sagen, dass ich (auch wegen dieses von Dir geschilderten Problems) schon seit vielen Jahren auf das Selbernähen & entwerfen von Jeans & Co umgestiegen bin, die Gründe dafür zu nennen ( die ich mir einbilde zu kennen... ) warum es in vielen Läden seit ca. 15 Jahren keine passende Kleidung mehr für meinen Geschmack gibt lasse ich hier einfach weg, es führt zu weit vom Thema weg...)
Konnte Ich Dir damit weiterhelfen?
liebe Grüße, und keinen Frust mehr mir unpassenden Jeans wünscht Dir.
Silvia
Re. Jeans, die nicht passen
Hi Silvia,
zunächst mal vielen, lieben Dank für deine Antwort!
Habe mich wirklich sehr darüber gefreut und es beruhigt mich etwas zu hören, dass es einigen anderen Leuten scheinbar auch so geht
Was ich zu Beginn noch sagen muss (das hatte ich bei meinem ursprünglichen Beitrag nicht erwähnt, weil ich euch nicht zu sehr volltexten wollte): Ich trage seit ein paar Jahren eigentl. ausschließlich Hüfthosen, da ich andere im Prinzip nirgendwo mehr gefunden habe und ich eine zeitlang auch irgendwie (kann das heute gar nicht mehr nachvollziehen) ganz gut damit zurecht kam. Zudem trage ich auch immer einen Gürtel, da es ohne Gürtel ja gar nicht mehr geht, was das Rutschen angeht. Habe die ganze Zeit nur einen mittelbreiten Gürtel getragen. Letzte Woche habe ich mir dann mal wieder einen älteren, breiten Gürtel rausgekramt, weil das mit dem schmaleren auch nicht richtig gehalten hat.
Aber selbst mit Gürtel, egal mit welcher Art Gürtel, rutschen die Hosen auch weiterhin...
Habe nochmal ein paar Dinge beobachtet: War z.B. bis vor ner Woche 10 Tage im Urlaub. Hatte da die Jeans, die mir i.M. noch am besten passt, öfter mal nur stundenweise an (vorwiegend abends, weil wir tagsüber wandern waren). Als wir wieder zurück waren, konnte ich sie aus Zeitgründen auch nicht direkt waschen und war noch zweimal damit einkaufen. Da hatte ich dann auch schon den breiten Gürtel für reingemacht. Als ich vom Einkaufen (das waren nur zwei kurze Abstecher in den nahegelegenen Supermarkt) zurückkam, hat die Jeans mich schon wieder so durch das Rutschen genervt, da habe ich mal einen Test gemacht. Ich habe sie an den Beinen runtergezogen und mal geschaut wie weit sie sich runterziehen lässt. Das wirklich erschreckende Ergebnis ist, dass ich sie trotz (breitem, eng verschnalltem) Gürtel problemlos über meine Hüfte runterziehen konnte...! Das sagt doch eigentl. alles.
Mir ist aber auch aufgefallen und das hat auch letzt meine Mutter zu mir gesagt, dass ich irgendwie gar nicht mehr so richtig eine Taille habe. Ich habe zwar schöne weibliche Rundungen (damit bin ich sehr zufrieden :lol, aber irgendwie ist alles relativ gerade. Da ich trotz, dass ich sehr viel Sport mache, v.a. im Sitzen ein kleines Bäuchlein habe, unterscheidet sich der Umfang meiner Taille (inkl. kleinem Bäuchlein) kaum von meinem Hüftumfang. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Habe vorhin interessehalber mal nachgemessen: Umfang Taille auf Höhe des Bauchnabels = 88cm, Hüftumfang = 91cm. Das macht es sicherlich mit der Passform der Hosen auch etwas schwieriger.
Trotzdem muss ich sagen und da stimme ich dir voll und ganz zu, habe ich vor 10 bis 15 Jahren überhaupt keine Probleme gehabt erstens eine gute Jeans zu finden und zweitens diese dann auch lange am Stück zu tragen. Habe zu dieser Zeit meistens die Levi's 501, ein Modell von Diesel oder auch Wrangler getragen. Diese hätte ich alle eine Woche Tag und Nacht durchgehend anziehen können und sie wären immernoch nicht gerutscht . Klar hat sich meine Figur in der Zwischenzeit etwas verändert, aber ich habe immernoch eine normale, schlanke Silhouette und dafür sollte man doch ohne Probleme eine gut passende Jeans finden können. Ja, was die Sache mit dem Schneidern von Hosen nach unseren Geschmäckern (ich beziehe dich da jetzt einfach mal mit ein
) von namhaften Herstellern angeht, ist ein anderes Thema...! Dafür würde sich ja evtl. mal ein neuer Thread anbieten...?
Bleibt noch zu sagen, dass die gekaufte Diesel Jeans glücklicherweise meiner Patentante gepasst hat und sie sie genommen hat . Das mit dem Outlet war auch mal eine Ausnahme, die ich so schnell nicht mehr wiederholen werde. Sonst kaufe ich Jeans aus Läden in der Nähe, die ich dann zu Hause mal 2 Std. Probe tragen und bei Bedarf wieder umtauschen kann. Hat sich bewährt
. Werde jetzt nächste Woche nochmal nach Jeans schauen gehen und mal bei Angels, Mac und Miss Sixty (hatte ich früher auch) gucken. Bin auch gerne bereit 100 für ne ordentliche Jeans auszugeben, Hauptsache sie passt.
Was ich noch sagen wollte: Einzig und alleine bei meinen Reithosen habe ich diese Probleme nicht . Die sitzen wie eine zweite Haut und das funktionelle Material gibt auch nach mehreren Tagen des Tragens kaum nach. Da sollten sich die Jeanshersteller mal ein Beispiel dran nehmen.
Allerdings habe ich mit Unterhosen seit Jahren ähnliche Probleme...! Da habe ich hier letztens einen tollen Beitrag zu gelesen. Da werde ich demnächst nochmal separat was zu schreiben. Denn ich finde das wirklich sehr hilfreich.
Vielen Dank nochmal Silvia und einen schönen, sonnigen, restlichen Sonntag wünscht dir
Flocke
Gefällt mir
Und sonst
noch alles klar in der Birne? Wohl eher nicht, denk ich mal. Also troll Dich und mach diese Diskussion nicht unnötig kaputt.
Gefällt mir
Das Problem mit dem Hohlkreuz
ist mir hinlänglich bekannt, da ich auch davon betroffen bin. Da muss ich sagen, dass das bei Herrenhosen noch gravierender ist, k.A. warum, aber inzwischen finde ich keine Hose mehr, welche mir in der Taille gescheit sitzt, jedesmal steht die Hose hinten derart ab, dass ich die ganze Faust reintun kann.
Weshalb ich schon längst auf Damenhosen ausgewichen bin, die sitzen wegen ihres Elasthanteils besser. Und da ist die Auswahl erheblich grosser, so dass ich meist immer was finde.
In letzter Zeit hat H&M öfters Schlag-Jeans im Program, welche sehr hoch in der Taille sind. Diese Jeans sind wie für mich gemacht, da rutscht nix. Ausserdem müssen die Hosen auch am Saum sehr weit sein, da ich in eine engere Skinnyjeans gar nicht erst zu versuchen brauch, um reinzukommen.
Vielleicht sind diese Taillenhosen was für Dich? Ist mal was anderes, und man kann sie auch mit einem schönen Gürtel kombinieren.
Noch zur Information: Diese "shrink-to-fit" Jeans wie früher, welche im heissen Wasser eingehen, gibt's kaum noch zu kaufen, da alle Jeans schon vorgewaschen sind. In den USA bekommt man noch die Originale. hatte mir eine solche besorgt, aber zufrieden war ich mit dem Ergebnis nicht.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach passenden Jeans, gut Ding will halt Weile haben
Gefällt mir
Und sonst
noch alles klar in der Birne? Wohl eher nicht, denk ich mal. Also troll Dich und mach diese Diskussion nicht unnötig kaputt.
Mach Dir nix draus...
... ich glaube das "möchtegerne badische Original" da oben hat wohl schon mittags wieder... ähm... zu tief ins Glas geschaut....
Gibts hier wohl öfter .... wie dieser Motorenfreak neulich in einem anderen Thread, allerdings : unüblich zu dieser Zeit... bei mir auf der Arbeit kommt diese Kundschaft meistens ab 22 Uhr und überwiegend am Wochenende zur Geltung... und das ist dann nicht immer aber auch immer öfter ein Kunststück diese meistens Herren aber auch Damen zum gehen zu überreden....
Wenn er es nicht mag das wir Frauen Jeans tragen, das wird er wohl so akzeptieren müssen.
Ich glaub er hat jetzt echt genug Aufmerksamkeit bekommen.
Was die schlecht sitzenden Hosen anlangt: Da hast Du vollkommen recht, die Schnitte sind auch in der Damenmode oftmals schon oft echt gewöhnungsbedürftig... deshalb bin ich - wie ich schon schrieb - ja auch zum Selbernähen und gestalten übergegangen, schließlich habe ich eine Vorstellung was ich tragen und wie ich aussehen will - nicht zuletzt wenn ich dafür Geld ausgebe....
Das ist nämlich der Effekt von diesen Schnitten: Es entstehen (unangebrachte!) Zweifel an der Figur u.ä. über die Folgen möchte ich nicht nachdenken....
Aber : Die Jeans zum Einlaufen in der Badewanne ( so wie die Jeans Edwin früher ) die gibt es noch zu kaufen, ist aber sehr selten, weil der im Thread beschriebene Stretchstoff die Rolle übernommen hat.
Grüße,
Silvia
Gefällt mir
Re. Jeans, die nicht passen
Hi Silvia,
zunächst mal vielen, lieben Dank für deine Antwort!
Habe mich wirklich sehr darüber gefreut und es beruhigt mich etwas zu hören, dass es einigen anderen Leuten scheinbar auch so geht
Was ich zu Beginn noch sagen muss (das hatte ich bei meinem ursprünglichen Beitrag nicht erwähnt, weil ich euch nicht zu sehr volltexten wollte): Ich trage seit ein paar Jahren eigentl. ausschließlich Hüfthosen, da ich andere im Prinzip nirgendwo mehr gefunden habe und ich eine zeitlang auch irgendwie (kann das heute gar nicht mehr nachvollziehen) ganz gut damit zurecht kam. Zudem trage ich auch immer einen Gürtel, da es ohne Gürtel ja gar nicht mehr geht, was das Rutschen angeht. Habe die ganze Zeit nur einen mittelbreiten Gürtel getragen. Letzte Woche habe ich mir dann mal wieder einen älteren, breiten Gürtel rausgekramt, weil das mit dem schmaleren auch nicht richtig gehalten hat.
Aber selbst mit Gürtel, egal mit welcher Art Gürtel, rutschen die Hosen auch weiterhin...
Habe nochmal ein paar Dinge beobachtet: War z.B. bis vor ner Woche 10 Tage im Urlaub. Hatte da die Jeans, die mir i.M. noch am besten passt, öfter mal nur stundenweise an (vorwiegend abends, weil wir tagsüber wandern waren). Als wir wieder zurück waren, konnte ich sie aus Zeitgründen auch nicht direkt waschen und war noch zweimal damit einkaufen. Da hatte ich dann auch schon den breiten Gürtel für reingemacht. Als ich vom Einkaufen (das waren nur zwei kurze Abstecher in den nahegelegenen Supermarkt) zurückkam, hat die Jeans mich schon wieder so durch das Rutschen genervt, da habe ich mal einen Test gemacht. Ich habe sie an den Beinen runtergezogen und mal geschaut wie weit sie sich runterziehen lässt. Das wirklich erschreckende Ergebnis ist, dass ich sie trotz (breitem, eng verschnalltem) Gürtel problemlos über meine Hüfte runterziehen konnte...! Das sagt doch eigentl. alles.
Mir ist aber auch aufgefallen und das hat auch letzt meine Mutter zu mir gesagt, dass ich irgendwie gar nicht mehr so richtig eine Taille habe. Ich habe zwar schöne weibliche Rundungen (damit bin ich sehr zufrieden :lol, aber irgendwie ist alles relativ gerade. Da ich trotz, dass ich sehr viel Sport mache, v.a. im Sitzen ein kleines Bäuchlein habe, unterscheidet sich der Umfang meiner Taille (inkl. kleinem Bäuchlein) kaum von meinem Hüftumfang. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Habe vorhin interessehalber mal nachgemessen: Umfang Taille auf Höhe des Bauchnabels = 88cm, Hüftumfang = 91cm. Das macht es sicherlich mit der Passform der Hosen auch etwas schwieriger.
Trotzdem muss ich sagen und da stimme ich dir voll und ganz zu, habe ich vor 10 bis 15 Jahren überhaupt keine Probleme gehabt erstens eine gute Jeans zu finden und zweitens diese dann auch lange am Stück zu tragen. Habe zu dieser Zeit meistens die Levi's 501, ein Modell von Diesel oder auch Wrangler getragen. Diese hätte ich alle eine Woche Tag und Nacht durchgehend anziehen können und sie wären immernoch nicht gerutscht . Klar hat sich meine Figur in der Zwischenzeit etwas verändert, aber ich habe immernoch eine normale, schlanke Silhouette und dafür sollte man doch ohne Probleme eine gut passende Jeans finden können. Ja, was die Sache mit dem Schneidern von Hosen nach unseren Geschmäckern (ich beziehe dich da jetzt einfach mal mit ein
) von namhaften Herstellern angeht, ist ein anderes Thema...! Dafür würde sich ja evtl. mal ein neuer Thread anbieten...?
Bleibt noch zu sagen, dass die gekaufte Diesel Jeans glücklicherweise meiner Patentante gepasst hat und sie sie genommen hat . Das mit dem Outlet war auch mal eine Ausnahme, die ich so schnell nicht mehr wiederholen werde. Sonst kaufe ich Jeans aus Läden in der Nähe, die ich dann zu Hause mal 2 Std. Probe tragen und bei Bedarf wieder umtauschen kann. Hat sich bewährt
. Werde jetzt nächste Woche nochmal nach Jeans schauen gehen und mal bei Angels, Mac und Miss Sixty (hatte ich früher auch) gucken. Bin auch gerne bereit 100 für ne ordentliche Jeans auszugeben, Hauptsache sie passt.
Was ich noch sagen wollte: Einzig und alleine bei meinen Reithosen habe ich diese Probleme nicht . Die sitzen wie eine zweite Haut und das funktionelle Material gibt auch nach mehreren Tagen des Tragens kaum nach. Da sollten sich die Jeanshersteller mal ein Beispiel dran nehmen.
Allerdings habe ich mit Unterhosen seit Jahren ähnliche Probleme...! Da habe ich hier letztens einen tollen Beitrag zu gelesen. Da werde ich demnächst nochmal separat was zu schreiben. Denn ich finde das wirklich sehr hilfreich.
Vielen Dank nochmal Silvia und einen schönen, sonnigen, restlichen Sonntag wünscht dir
Flocke
Frust mit unpassenden Jeans...
.... erstmal vielen Dank für Deine längere und ehrliche Antwort...
Extrathread zu Selbstgenähtem... immer gerne doch....allerdings mag ich auch sehr gerne Jeansröcke, wenn der Rock nicht zu lang ist und keine Taschen auf dem Po hat.
Mein Lieblingsjeansrock den es zu kaufen gab war auch von MAC und hatte einen Schnitt aus mehreren Bahnen auf der Vorderseite aber auf der Rückseite aus einem Stück ohne Taschen mit zwei Abnähern und mit super starkem Reißverschluß hinten... gabs in hell- und dunkelblau...
Das sieht suuuuper edel aus, und ich glaube auch deshalb ist es auch im Bereich für mich so schwer was zu finden, was mir gut steht. Wie ich oben schon schrieb: Schließlich will ich entscheiden wie ich aussehe und was ich trage... ich stellmir vor dass Du das ähnlich siehst.
Auch dieser Jeansrock hatte schon Elasthananteil saß und sitzt aber immer noch perfekt, leider gibts den Rock und auch das passende Gegenstück als Hose nicht mehr zu kaufen..
Ja, die aktuellen Modelle und Schnitte von Diesel können leider auch bei mir viel Frust verbreiten.... deshalb probiere ichs schon gar nicht mehr.
Entweder ich kaufe bei ebay wo ich die Schnitte und Modelle kenne, oder aber schaue mich bei den Marken die ich beschrieben habe um, wobei auch bei Miss Sixty inzwischen findich wirklich zurückhaltung angebracht ist, es sind nicht alle Modelle gut, gute Passformen haben die Lederjeans und die Modelle mit Reißverschluß hinten und Gürtelschlaufen für breitere Gürtel.
Du hast es ja im Prinzip beschrieben, das die Modelle und Schnitte - ich finde es jedenfalls so - echt die Einbildung von Figurproblemen erzeugen können.
Dass Du diese bei Deinen Maßen nicht hast ist völlig klar, richtig ist allerdings, dass sich Deine Figur im Lauf der Zeit immer etwas verändert - weisst Du, jeder Schnitttechniker kann davon ein Lied singen.
Leider ist der früher auch so segensreiche Elasthananteil in den Stoffen inzwischen ( mal von den Schnitten abgesehen ) fast schon wieder zum Fluch geworden... wie Du es ja beim "Runterziehen" Deiner Jeans mit zusammengeschnalltem Gürtel gemerkt hast...
Dadurch sind die Jeans aus Baumwollstoff den Du in der Badewanne überziehen konntest nach und nach aus dem Angebot verschwunden... es gibt noch solche Jeans aber eher selten. Zu meiner Schulzeit vor mehr als 25 Jahren kann ich mich noch erinnern, dass ich eine Jeans mit Elasthan angezogen hatte und mich alle fragten, wie ich die in der Badewanne anbekommen hatte...
Wenn Du heute eine vernünftig sitzende, figurbetonte Jeans kaufen willst ist das auch dadurch sehr schwer geworden, weil - so meine ich mir das erklären zu können - der Markt dafür nicht mehr so richtig da ist.
Ich möchte hier lieber nicht schreiben warum und wieso - sonst gibts hier noch nen "Shitstorm" o.ä......
Ich freumich jedenfalls dass Du auch Spaß hast figurbetonte Jeans Dir auszusuchen und anzuziehen... bei mir ist das voll der Fetisch geworden, und alle die mich kennen mögen mich auch so...
Interessant fand ich was Du über die Passform von Reithosen schreibst - die Sitzen sehr gut und gelegentlich ziehe ich diese auch mal an... auch wenn ich schon längere Zeit nicht mehr reite.
Jedenfalls habe ich mir damals auch aus Jeansstoff eine Reithose mit dunkelblauer Lederverstärkung zwischen den Beinen selber genäht und die hat gepasst und gesessen.
Heute mußt Du schon zum Stoffmarkt fahren und - wenn Du weisst der Stoff geht gut zum Nähen - eine ganze Rolle davon auf Vorrat kaufen. Ich mache das jedenfalls so, wenn ich was suche.
lG wünscht Dir
Silvy
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das Problem mit dem Hohlkreuz
ist mir hinlänglich bekannt, da ich auch davon betroffen bin. Da muss ich sagen, dass das bei Herrenhosen noch gravierender ist, k.A. warum, aber inzwischen finde ich keine Hose mehr, welche mir in der Taille gescheit sitzt, jedesmal steht die Hose hinten derart ab, dass ich die ganze Faust reintun kann.
Weshalb ich schon längst auf Damenhosen ausgewichen bin, die sitzen wegen ihres Elasthanteils besser. Und da ist die Auswahl erheblich grosser, so dass ich meist immer was finde.
In letzter Zeit hat H&M öfters Schlag-Jeans im Program, welche sehr hoch in der Taille sind. Diese Jeans sind wie für mich gemacht, da rutscht nix. Ausserdem müssen die Hosen auch am Saum sehr weit sein, da ich in eine engere Skinnyjeans gar nicht erst zu versuchen brauch, um reinzukommen.
Vielleicht sind diese Taillenhosen was für Dich? Ist mal was anderes, und man kann sie auch mit einem schönen Gürtel kombinieren.
Noch zur Information: Diese "shrink-to-fit" Jeans wie früher, welche im heissen Wasser eingehen, gibt's kaum noch zu kaufen, da alle Jeans schon vorgewaschen sind. In den USA bekommt man noch die Originale. hatte mir eine solche besorgt, aber zufrieden war ich mit dem Ergebnis nicht.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach passenden Jeans, gut Ding will halt Weile haben
Thema Hohlkreuz
Hallo Teerpirat,
vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Da ich die letzten Tage sehr beschäftigt war, komme ich leider erst heute dazu, dir zu antworten.
Ja genau so ist es bei mir auch jedes Mal! Vollkommen egal welche Jeans ich anziehe, es passt einfach jedes Mal noch ne ganze Faust rein, und es sind ja Damenjeans, die ich trage. Will mir gar nicht vorstellen, wie das dann erst bei Herrenjeans ist. Weiß echt nicht, bei welchen Menschen die für solche Schnitte Maß nehmen...
Bisher musste ich alle meine Hosen deshalb zu einer befreundeten Schneiderin bringen. Sie macht das auch immer sehr gut. Nur letztens hatte ich wieder mal eine Hose zum abändern da und sie hat vorher hinten am Saum alles abgesteckt und es hat so gepasst. Habe die Hose nun vor ein paar Wochen abgeholt und nun wieder ein neues Problem . Wenn ich stehe oder mich bewege, passt die Hose perfekt und dürfte auch nicht weiter sein. Sobald ich mich aber hinsetze, quillt ein ordentlicher "Rettungsring" drüber, der im Stehen gar nicht da ist. An essen ist da gar nicht zu denken. Das musste ich, als ich damit unterwegs war, bitter in der Kantine spüren... Die Hose kann ich jetzt gar nicht mehr anziehen. Das ist mir aufgefallen, dass das auch immer so ein Faktor ist. Im Stehen passen sie so und sollten auch nicht weiter sein, aber damit sitzen geht auch nicht.
Das macht es für die Hose ja auch nicht gerade einfach . Im Idealfall müsste das ja heißen, dass es Jeans gäbe, die sich beim Hinsetzen (und ggf. essen) automatisch weiten und beim Aufstehen wieder zusammenziehen...
War übrigens letzte Woche bei H&M und habe nach den von dir empfohlenen Schlag-Jeans Ausschau gehalten. Bei der neuen Ware, war alles voller Jeggings. Im Sale gab es noch ein paar Schlag-Jeans, die aber von der Farbe her überhaupt nicht schön waren und, die so viel Elasthan enthalten haben, dass ich sie bereits in der Hand auseinanderziehen konnte...
Ist echt nervig, aber ich bleibe dran. Genau, gut Ding will eben Weile haben
Gefällt mir
Frust mit unpassenden Jeans...
.... erstmal vielen Dank für Deine längere und ehrliche Antwort...
Extrathread zu Selbstgenähtem... immer gerne doch....allerdings mag ich auch sehr gerne Jeansröcke, wenn der Rock nicht zu lang ist und keine Taschen auf dem Po hat.
Mein Lieblingsjeansrock den es zu kaufen gab war auch von MAC und hatte einen Schnitt aus mehreren Bahnen auf der Vorderseite aber auf der Rückseite aus einem Stück ohne Taschen mit zwei Abnähern und mit super starkem Reißverschluß hinten... gabs in hell- und dunkelblau...
Das sieht suuuuper edel aus, und ich glaube auch deshalb ist es auch im Bereich für mich so schwer was zu finden, was mir gut steht. Wie ich oben schon schrieb: Schließlich will ich entscheiden wie ich aussehe und was ich trage... ich stellmir vor dass Du das ähnlich siehst.
Auch dieser Jeansrock hatte schon Elasthananteil saß und sitzt aber immer noch perfekt, leider gibts den Rock und auch das passende Gegenstück als Hose nicht mehr zu kaufen..
Ja, die aktuellen Modelle und Schnitte von Diesel können leider auch bei mir viel Frust verbreiten.... deshalb probiere ichs schon gar nicht mehr.
Entweder ich kaufe bei ebay wo ich die Schnitte und Modelle kenne, oder aber schaue mich bei den Marken die ich beschrieben habe um, wobei auch bei Miss Sixty inzwischen findich wirklich zurückhaltung angebracht ist, es sind nicht alle Modelle gut, gute Passformen haben die Lederjeans und die Modelle mit Reißverschluß hinten und Gürtelschlaufen für breitere Gürtel.
Du hast es ja im Prinzip beschrieben, das die Modelle und Schnitte - ich finde es jedenfalls so - echt die Einbildung von Figurproblemen erzeugen können.
Dass Du diese bei Deinen Maßen nicht hast ist völlig klar, richtig ist allerdings, dass sich Deine Figur im Lauf der Zeit immer etwas verändert - weisst Du, jeder Schnitttechniker kann davon ein Lied singen.
Leider ist der früher auch so segensreiche Elasthananteil in den Stoffen inzwischen ( mal von den Schnitten abgesehen ) fast schon wieder zum Fluch geworden... wie Du es ja beim "Runterziehen" Deiner Jeans mit zusammengeschnalltem Gürtel gemerkt hast...
Dadurch sind die Jeans aus Baumwollstoff den Du in der Badewanne überziehen konntest nach und nach aus dem Angebot verschwunden... es gibt noch solche Jeans aber eher selten. Zu meiner Schulzeit vor mehr als 25 Jahren kann ich mich noch erinnern, dass ich eine Jeans mit Elasthan angezogen hatte und mich alle fragten, wie ich die in der Badewanne anbekommen hatte...
Wenn Du heute eine vernünftig sitzende, figurbetonte Jeans kaufen willst ist das auch dadurch sehr schwer geworden, weil - so meine ich mir das erklären zu können - der Markt dafür nicht mehr so richtig da ist.
Ich möchte hier lieber nicht schreiben warum und wieso - sonst gibts hier noch nen "Shitstorm" o.ä......
Ich freumich jedenfalls dass Du auch Spaß hast figurbetonte Jeans Dir auszusuchen und anzuziehen... bei mir ist das voll der Fetisch geworden, und alle die mich kennen mögen mich auch so...
Interessant fand ich was Du über die Passform von Reithosen schreibst - die Sitzen sehr gut und gelegentlich ziehe ich diese auch mal an... auch wenn ich schon längere Zeit nicht mehr reite.
Jedenfalls habe ich mir damals auch aus Jeansstoff eine Reithose mit dunkelblauer Lederverstärkung zwischen den Beinen selber genäht und die hat gepasst und gesessen.
Heute mußt Du schon zum Stoffmarkt fahren und - wenn Du weisst der Stoff geht gut zum Nähen - eine ganze Rolle davon auf Vorrat kaufen. Ich mache das jedenfalls so, wenn ich was suche.
lG wünscht Dir
Silvy
Frust mit unpassenden Jeans...
Hallo Silvy,
vielen Dank auch für deine längere und ehrliche Antwort . Komme leider erst heute dazu, dir zu schreiben. Habe deine Antwort aber, direkt als sie kam, mit großer Aufmerksamkeit gelesen...
Ich sehe das übrigens absolut genauso wie du! Ich möchte grundsätzlich entscheiden, wie ich aussehe und was ich trage. Und ich finde, es kann nicht sein, dass ich von den Dingen, die ich suche, auf dem Markt nur noch so eine kleine bzw. im Prinzip nahezu keine Auswahl mehr finde... Aber, wie du sagst, das ist ein anderes Thema.
Wollte nochmal kurz berichten, was in der Zwischenzeit so passiert ist.
War vor zwei Wochen beim P&C und habe einige Jeans von Angels und Mac anprobiert. Die von Angels (u.a. Modell Dolly) waren nicht so ideal bei mir. Dann hatte ich eine von Mac (Modell Melanie) anprobiert, die wirklich gepasst hat wie angegossen. Da war ich erst total froh . Hatte aber gleich gesehen, dass die einen Elasthananteil von 3% hat. Hatte sie gekauft und dachte mir, ich probier's mal. Habe sie dann zu Hause eine Std. Probe getragen und sie fing sofort an, sich zu weiten. Da hilft meiner Meinung nach auch der Gürtel nicht wirkl. weiter, wenn die Hose sich untendrunter auseinanderdehnt...
Habe die Hose letzte Woche dann wieder umgetauscht und mir stattdessen eine von Comma mitgenommen. Aber die passt auch nicht richtig. Irgendwie passen mir die leider alle nicht richtig.
Habe schon gar keine Lust mehr irgendwo hinzugehen und Jeans anzuprobieren. Würde mir echt gerne mal eine nähen lassen. Falls du zufällig privat jemanden kennst, der aus dem Raum Frankfurt kommt und das auch mal für andere machen würde, könntest du mir gerne mal die Kontaktdaten geben.
Wollte auch nochmal was zum Thema Reithosen sagen. Es gibt wirkl. keine Hosen, die mir so gut passen wie meine Reithosen. Und da gibt es glücklicherweise noch eine große und gute Auswahl auf dem Markt . Hatte bis vor 2 Jahren noch ein eigenes Pferd und habe daher natürl. tägl. Reithosen getragen. War damit dann auch Getränke holen usw., alles Dinge, bei denen mich meine anderen Hosen total kirre machen.
Kann derzeit leider nicht reiten, weil ich Rückenprobleme habe, daher trage ich die Reithosen seit einiger Zeit gar nicht mehr. Werde sie jetzt aber einfach wieder öfter tragen, auch, wenn ich derzeit damit nicht reite...
Wünsche dir noch ne schöne Woche
Liebe Grüße,
Flocke
Gefällt mir
Frust mit unpassenden Jeans...
Hallo Silvy,
vielen Dank auch für deine längere und ehrliche Antwort . Komme leider erst heute dazu, dir zu schreiben. Habe deine Antwort aber, direkt als sie kam, mit großer Aufmerksamkeit gelesen...
Ich sehe das übrigens absolut genauso wie du! Ich möchte grundsätzlich entscheiden, wie ich aussehe und was ich trage. Und ich finde, es kann nicht sein, dass ich von den Dingen, die ich suche, auf dem Markt nur noch so eine kleine bzw. im Prinzip nahezu keine Auswahl mehr finde... Aber, wie du sagst, das ist ein anderes Thema.
Wollte nochmal kurz berichten, was in der Zwischenzeit so passiert ist.
War vor zwei Wochen beim P&C und habe einige Jeans von Angels und Mac anprobiert. Die von Angels (u.a. Modell Dolly) waren nicht so ideal bei mir. Dann hatte ich eine von Mac (Modell Melanie) anprobiert, die wirklich gepasst hat wie angegossen. Da war ich erst total froh . Hatte aber gleich gesehen, dass die einen Elasthananteil von 3% hat. Hatte sie gekauft und dachte mir, ich probier's mal. Habe sie dann zu Hause eine Std. Probe getragen und sie fing sofort an, sich zu weiten. Da hilft meiner Meinung nach auch der Gürtel nicht wirkl. weiter, wenn die Hose sich untendrunter auseinanderdehnt...
Habe die Hose letzte Woche dann wieder umgetauscht und mir stattdessen eine von Comma mitgenommen. Aber die passt auch nicht richtig. Irgendwie passen mir die leider alle nicht richtig.
Habe schon gar keine Lust mehr irgendwo hinzugehen und Jeans anzuprobieren. Würde mir echt gerne mal eine nähen lassen. Falls du zufällig privat jemanden kennst, der aus dem Raum Frankfurt kommt und das auch mal für andere machen würde, könntest du mir gerne mal die Kontaktdaten geben.
Wollte auch nochmal was zum Thema Reithosen sagen. Es gibt wirkl. keine Hosen, die mir so gut passen wie meine Reithosen. Und da gibt es glücklicherweise noch eine große und gute Auswahl auf dem Markt . Hatte bis vor 2 Jahren noch ein eigenes Pferd und habe daher natürl. tägl. Reithosen getragen. War damit dann auch Getränke holen usw., alles Dinge, bei denen mich meine anderen Hosen total kirre machen.
Kann derzeit leider nicht reiten, weil ich Rückenprobleme habe, daher trage ich die Reithosen seit einiger Zeit gar nicht mehr. Werde sie jetzt aber einfach wieder öfter tragen, auch, wenn ich derzeit damit nicht reite...
Wünsche dir noch ne schöne Woche
Liebe Grüße,
Flocke
Schade dass auch diese Jeans nicht passten...
... aber ich habs fast vermutet.... ich glaube nach den Jeans ohne Elasthan brauchich dann wohl gar nicht mehr zu fragen... und : Viele Schnitte sind da auch total unmöglich geworden ( jedenfall finde ich, das ist gar nicht mein geschmack wenn die soo weit & labberig aussehen und die Taschen nicht mehr am Po sondern bald in den Kniekehlen sitzen.... is ne Übertreibung aber ich fragmich echt was dran gut aussieht.... )
Hab mich gerade mal eben benach ich Deine Antwort gelesen habe eine kleine Reise durch meinen Kleiderschrank gemacht,
ich habe da noch einen ganzen Stapel Jeans in den Größen 34 bis 38 die haben Stretch, sitzen aber richtig gut auf meinem Po... und rutschen auch nicht, sind nicht selbergenäht sondern glaube ich vom einer der größen Supermarktketten... leider ein "no-name-Produkt" von dem ich vor fast zehn Jahren richtig überzeugt war und heute immer noch trage... leider steht ausser der Waschanleitung und der Größe nichts weiter drin. hat auch Gürtelschlaufen und sitzt ganz auf Taille.... sieht super aus, ohne dass die Änderungsschneiderei oder ich hätte ranmüssen...
Problem dabei: Ich weiss die Marke nicht und ob es sie noch gibt und ich trage die Jeans zu geschätzen drei vierteln meiner Zeit im Stehen... und oft auch wenn ich Radfahren bin. Und da sitzt sie einfach suuuper.....!
Ich find auch das eine Jeans oder ein Jeansrock sofort oder zumindest nach höchstens einer oder zwei Änderungen sitzen sollte, allerdings hängt das vom Stoffe und von der Schnitttechnik ab und ich manchmal das Gefühl, dass bei den Jeans im Handel auch da eingespart wird. Viele Trageprobleme kommen auch davon meine ich, alles andere schrieb ich ja schon weiter oben.
Leider kenne ich im Raum Frankfurt keine Fachschneiderei oder jemanden, die oder der Jeans nach Entwurf anfertigt, ich würde es Dir sofort machen, wohne aber leider nicht in der Gegend und meine Zeit ich auch Begrenzt, ich bin zudem keine gelernte Schneiderin, auch wenn ich mir selber etwas entwerfen und nähen kann was sitzt und öfters auch Gelegenheiten nutze nach passenden Stoffen mur meinen Geschmack zu schauen und auf Vorrat zu kaufen...
Gute Erfahrungen habe ich mit einem Modefachgeschäft in Punkto Jeans aus der Gegend Wiesbaden (Taunusstein, Bad Schwalbach) gemacht, die Inhaberin sieht es Dir fast "blind" an was aus Ihrem Sortiment Dir steht und bei Ihr gibt es - oder gab es - auch andere Marken, die nicht so das allgemeine Angebot beherrschen. Leider weiss ich nicht ob es das Geschäft noch gibt, war schno seit über zehn jahren nicht mehr da im Urlaub... sonst Google mal nach dem "Jeans-Center"....
Für Jeans nach Entwurf weiss ich noch Fachschneiderei für Ledermode in OWL ( ich glaub die ist schon in Niedersachsen... ), sie hat die Lücke wohl schon erkannt und bietet Lederjeans (Lederhosen im Jeans-Look) nach individuellem Geschmack und Entwurf an...und näht auch normale Jeans, jedenfalls hat sie die Maschinen auch für größere Stoffe dazu, das weiss ich.
Ich gebe Dir gerne den Link als PN wenn Du magst, weil ich nicht weiss ob das Forum hier das als unerwünschte Werbung ansieht....
Schreiben kannst Du mir jederzeit, jedenfalls wünschich Dir jetzt schon zu Weihnachten eine Jeans die Dir so richtig passt und die Du voll magst....
lG,
Silvia
Gefällt mir
Schade dass auch diese Jeans nicht passten...
... aber ich habs fast vermutet.... ich glaube nach den Jeans ohne Elasthan brauchich dann wohl gar nicht mehr zu fragen... und : Viele Schnitte sind da auch total unmöglich geworden ( jedenfall finde ich, das ist gar nicht mein geschmack wenn die soo weit & labberig aussehen und die Taschen nicht mehr am Po sondern bald in den Kniekehlen sitzen.... is ne Übertreibung aber ich fragmich echt was dran gut aussieht.... )
Hab mich gerade mal eben benach ich Deine Antwort gelesen habe eine kleine Reise durch meinen Kleiderschrank gemacht,
ich habe da noch einen ganzen Stapel Jeans in den Größen 34 bis 38 die haben Stretch, sitzen aber richtig gut auf meinem Po... und rutschen auch nicht, sind nicht selbergenäht sondern glaube ich vom einer der größen Supermarktketten... leider ein "no-name-Produkt" von dem ich vor fast zehn Jahren richtig überzeugt war und heute immer noch trage... leider steht ausser der Waschanleitung und der Größe nichts weiter drin. hat auch Gürtelschlaufen und sitzt ganz auf Taille.... sieht super aus, ohne dass die Änderungsschneiderei oder ich hätte ranmüssen...
Problem dabei: Ich weiss die Marke nicht und ob es sie noch gibt und ich trage die Jeans zu geschätzen drei vierteln meiner Zeit im Stehen... und oft auch wenn ich Radfahren bin. Und da sitzt sie einfach suuuper.....!
Ich find auch das eine Jeans oder ein Jeansrock sofort oder zumindest nach höchstens einer oder zwei Änderungen sitzen sollte, allerdings hängt das vom Stoffe und von der Schnitttechnik ab und ich manchmal das Gefühl, dass bei den Jeans im Handel auch da eingespart wird. Viele Trageprobleme kommen auch davon meine ich, alles andere schrieb ich ja schon weiter oben.
Leider kenne ich im Raum Frankfurt keine Fachschneiderei oder jemanden, die oder der Jeans nach Entwurf anfertigt, ich würde es Dir sofort machen, wohne aber leider nicht in der Gegend und meine Zeit ich auch Begrenzt, ich bin zudem keine gelernte Schneiderin, auch wenn ich mir selber etwas entwerfen und nähen kann was sitzt und öfters auch Gelegenheiten nutze nach passenden Stoffen mur meinen Geschmack zu schauen und auf Vorrat zu kaufen...
Gute Erfahrungen habe ich mit einem Modefachgeschäft in Punkto Jeans aus der Gegend Wiesbaden (Taunusstein, Bad Schwalbach) gemacht, die Inhaberin sieht es Dir fast "blind" an was aus Ihrem Sortiment Dir steht und bei Ihr gibt es - oder gab es - auch andere Marken, die nicht so das allgemeine Angebot beherrschen. Leider weiss ich nicht ob es das Geschäft noch gibt, war schno seit über zehn jahren nicht mehr da im Urlaub... sonst Google mal nach dem "Jeans-Center"....
Für Jeans nach Entwurf weiss ich noch Fachschneiderei für Ledermode in OWL ( ich glaub die ist schon in Niedersachsen... ), sie hat die Lücke wohl schon erkannt und bietet Lederjeans (Lederhosen im Jeans-Look) nach individuellem Geschmack und Entwurf an...und näht auch normale Jeans, jedenfalls hat sie die Maschinen auch für größere Stoffe dazu, das weiss ich.
Ich gebe Dir gerne den Link als PN wenn Du magst, weil ich nicht weiss ob das Forum hier das als unerwünschte Werbung ansieht....
Schreiben kannst Du mir jederzeit, jedenfalls wünschich Dir jetzt schon zu Weihnachten eine Jeans die Dir so richtig passt und die Du voll magst....
lG,
Silvia
Immernoch auf der Suche nach einer gut passenden Jeans...
Hallo Silvia,
ja, nach den Jeans oder Hosen ohne Elasthan brauchst du wirkl. gar nicht zu fragen. Die passen erst recht nicht. Ich habe jetzt aber noch 2 Hosen für den Herbst/Winter aus meinem Schrank gekramt, die aus so ner Art Cord-/Samtstoff (ich kann es nicht genau definieren) sind und die sehr gut passen und nicht rutschen. Klar, weiten die sich auch etwas, aber nicht in dem Maße wie es meine aktuellen Jeans tun. Die sind echt gut und die werde ich jetzt in den nächsten Tagen erstmal tragen .
Was die Jeans aus dem Supermarkt angeht, damit hätte ich überhaupt kein Problem. Ob es jetzt ein "name- oder no-name-Produkt" ist, ist mir ehrlich gesagt egal. Hauptsache die Hosen passen. Denke, du meinst die Supermarktkette mit den 4 Buchstaben (die, die klein geschrieben wird ). Da könnte ich auch nochmal schauen, denke aber, dass die diese Jeans aktuell wahrsch. nicht mehr haben werden. Denn, egal wo ich in der letzten Zeit gewesen bin, überall gibt es nur noch Stretchjeans und Jeggings bis zum Umfallen und die werden immer elastischer/rutschiger. Letzt hat mir eine Verkäuferin in einem Jeansladen bei mir in der Gegend gesagt, dass die 3-5% Elasthananteil, die die Hersteller auf den Etiketten angeben, total gefaked sind und, dass in Wirklichkeit überall mind. 30-40% Elasthan drin sind. Das ist ja eigentl. auch logisch, anders wäre es ja gar nicht mögl. eine Jeans auseinanderzudehnen wie eine Leggings...
Das "Jeans-Center" in Bad Schwalbach scheint es lt. google noch zu geben. Jedoch ist das sehr weit weg von mir. Ich wohne noch ein ganzes Stück südlich von Frankfurt (ca. 20km) und würde jetzt extra deswegen nicht unbedingt dorthin fahren. Wenn ich es mit etwas anderem verbinden kann, dann schaue ich da gerne mal vorbei.
Noch viel weniger komme ich leider nach OWL. Da habe ich wirkl. überhaupt keinen Draht/keine Kontakte zu. Aber trotzdem vielen lieben Dank für den Hinweis auf eine gute Fachschneiderei aus dieser Gegend
Werde jetzt erstmal bei mir in der Gegend nach einer guten Fachschneiderei Ausschau halten und mir mal eine Jeans nach Entwurf anfertigen lassen. Wünsche mir auch, dass ich bis Weihnachten eine Jeans habe, die mir richtig gut passt und die mir zudem noch gefällt...
Wollte dir noch sagen, dass ich es übrigens total süß und lieb von dir finde, dass du mir sofort eine Jeans nähen würdest, wenn ich bei dir aus der Gegend kommen würde ! Wenn das der Fäll wäre, würde ich das auch sofort machen..
Jetzt wünsche ich dir erstmal alles Gute und noch eine schöne Woche
LG
Alina
Gefällt mir
Welche Jeans bei starkem Hohlkreuz?
Hallo Flocke,
ich habe durch mein relativ voluminöses Heck selbst ein stark ausgeprägtes Hohlkreuz.
Außerdem habe ich einen kleinen Bauch und breite Hüften, ich trage derzeit Größe 46 bei Jeans.
Probier's doch mal mit der Jeans "Lulu" von Arizona. Die bekommst du z. B. bei BAUR oder OTTO und ist nicht einmal so teuer.
Leider gibt es sie nur in Blau und Schwarz.
Liebe Grüße,
nigra73
Gefällt mir
Welche Jeans bei starkem Hohlkreuz?
Hallo Flocke,
ich habe durch mein relativ voluminöses Heck selbst ein stark ausgeprägtes Hohlkreuz.
Außerdem habe ich einen kleinen Bauch und breite Hüften, ich trage derzeit Größe 46 bei Jeans.
Probier's doch mal mit der Jeans "Lulu" von Arizona. Die bekommst du z. B. bei BAUR oder OTTO und ist nicht einmal so teuer.
Leider gibt es sie nur in Blau und Schwarz.
Liebe Grüße,
nigra73
Jeans "Lulu" von Arizona
Hallo Nigra73,
vielen lieben Dank für deinen Tipp. Ich werde mir diese Jeans mal bestellen, bin ohnehin bei beiden Versandhäusern Kunde Hatte erst vor Kurzem ein anderes Modell von Arizona bestellt (die mit dem Gummibund). Damit war ich aber nicht zufrieden.
Ich mag zwar den nach unten stark ausgestellten Beinabschluss (Bootcut Form) nicht so gerne, aber sonst sagt mir die Jeans von der Artikelbeschreibung her, wirklich sehr zu. Zumal in den Kundenbewertungen von einem vergleichsweise recht festen Jeansstoff gesprochen wird. Das ist ja genau das, was ich nach wie vor suche und leider heutzutage kaum noch vorfinde. Wie gesagt, ich werde mir die Jeans mal bestellen.
In der Zwischenzeit trage ich auch eine andere Jeans, mit der ich sehr zufrieden bin. Ich habe von Christian Berg noch eine etwas ältere Jeans in meinem Schrank gefunden. Es ist das Modell "Mia". Diese Jeans kann ich wirklich sehr weiterempfehlen. Ich habe sie gerade vor ein paar Tagen noch online gefunden und mir noch zwei weitere Farben nachbestellt. Leider gibt es sie derzeit nur noch in einer Farbe und in ganz wenigen Größen.
Liebe Grüße,
Flocke
Gefällt mir