In Antwort auf kajo_12474640
Finde es gut,
dass Du Dir Gedanken darum machst, was Du anstelle eines Anzugs tragen kannst. Anzug ist einfach nur langweilig, während die Mädels die verschiedene schÖne Kleider tragen können.
Warum also nicht auch als Mann mal etwas individuellen Klamottenstil zeigen?
Eine schwarze Weste zum weissen Hemd ist mit Sicherheit eine gute Wahl. Dazu eine schwarze Hose, das kann dann auch eine Jeans aus tiefschwarzem und feinem Denim sein. Es sollte dann aber schon eine Markenjeans wie z.B. Lewis sein.
Als Schuhe dann schwarze Schnürschuhe (keine Businesschuhe), ich denke aber, dass Stiefeletten italienischen Stisl auch gut dazu aussehen würden.
Ich habe für besondere Anlässe ebenfalls schwarze Jeans, dazu aber Sendra Westernstiefel in braun und gleichfarbige braune Weste aus feinem Velourleder zum weissem Hemd.
Eine ähnliche Kombi hatte ich zu meiner Hochzeit getragen, nur mit heller Leinenhose (war im Sommer bei etwa 35C)
Wie Du siehst, gibt es einiges, womit man gut angezogen sein. Wichtig ist nur, dass alles gut zusammenpasst. Und unter uns gesagt: Mit einem Anzug kann man auch viel falsch machen; Was ich da schon alles gesehen hatte
Alternative
Als Alternative kann ich da auch das selbe wie meine Vorredner sagen; war bei uns auch so einer, der sich absolut nicht mit Anzügen und Sakkos anfreunden konnte.
Er kam dann letztendlich in einem dunkelgrauen 3/4-Arm-Shirt und hatte darüber eine schwarze Weste. Dazu hatte er eine schwarze Jeans (Jack & Jones oder Levi's, nicht sicher..) und dazu dunkelgraue Stifletten, die genau zum T-Shirt gepasst haben.
Man riskiert zwar damit, dass man damit auffällt, wenn man einer der wenigen ist, die nicht im Anzug kommen, aber warum nicht auffallen, wenn es zu einem positiven Ergebnis kommt? Es kann sich sehen lassen, Individualität ist alles.
Wichtig ist halt aber, dass es nicht ZU leger ist, da es ja dennoch ein festlicher Tag ist sag ich mal, leger aber elegant - eine gewisse Mischung
Gefällt mir