Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Abercrombie&Fitch Fakes bei Brands4friends??

Letzte Nachricht: 14. Oktober 2008 um 13:04
S
simcha_12251763
16.09.08 um 23:28

Hallo alle miteinander.

Ich bin total enttäuscht was da anscheinend grad bei Brands4friends vorgeht. Ich bin seit einer Weile in der Shopping Community angemeldet und hab bis jetz gedacht,dass die Firma seriös ist ... BIS JETZT!!

Ich bin seit meinem Urlaub in den Staaten ein totaler Fan von Abercrombie & Fitch Klamotten,war sehr traurig,dass es die Sachen nicht bei uns zu kaufen gibt und hab mich natürlich um so mehr gefreut als dann für den 11.9 die A&F Aktion bei Brands4friends angekündigt war. Leider war es sehr ernüchternd denn ich fand die Sachen nicht besonders schön, die im Angebot waren.

Jetzt im Nachhinein bin ich natürlich froh, denn dann lief ja die Diskussion in der A&F Community an, dass die Sachen gefaked sind. Klar leuchtet ein, denn was ich vorher noch nicht wusste sondern dann in dem A&F Forum gelesen habe ist, dass A&F keine Produkte für den öffentlichen Verkauf frei gibt sondern alles nur selber verkauft und es nur Shops in den USA und in London gibt. Inzwischen gibt es sogar Bilder die gepostet worden sind von den Leuten die die Ware schon erhalten haben und da gibt es sehr viele eindeutige Hinweise darauf dass die Sachen gefaked sind.

Sind wir jetzt etwa in der Fakes4Friends Shopping Community?
Was meint ihr dazu...kann man denen überhaupt noch trauen??

Mehr lesen

T
trini_12499341
18.09.08 um 13:13

Was für eine Schweinerei
ui das is ja doll, ich denke sollte sich heraus stellen, dass das stimmt dann werden die n imageschaden davon tragen!

Gefällt mir

E
eddie_11981593
18.09.08 um 19:12
In Antwort auf trini_12499341

Was für eine Schweinerei
ui das is ja doll, ich denke sollte sich heraus stellen, dass das stimmt dann werden die n imageschaden davon tragen!

Stimmt,
für A&F ist das keine gute publicity

Gefällt mir

S
simcha_12251763
19.09.08 um 17:39
In Antwort auf eddie_11981593

Stimmt,
für A&F ist das keine gute publicity

Publicity für Brands4friends leider mehr
ich glaub denen kann das egal sein, ist ja net ihre schuld, wenns stimmt verklagen die Brands4friends und lassen die ne dicke Schadensersatzsumme zahlen...schlechter siehts da mit der publicity für Brands4friends aus.

Gefällt mir

Anzeige
T
trini_12499341
30.09.08 um 12:07

Fakes4friends
es stimmt also!! Die verkaufen wirklich Fälschunge...na da kauf ich jawhl nichts mehr!!

Hier die einstweilige Verfügung von A&F gegen brands4friends:

http://blase2null.wordpress.com/2008/09/29/einstweilige-verfugung-gegen-b rands4friends-von-abercrombi-f itch/#comment-3649

Gefällt mir

P
priya_12436764
30.09.08 um 13:28

AW: Was meint ihr dazu...kann man denen überhaupt noch trauen??
also ich finde man kann denen nicht mehr trauen.....ist jawohl echt enttäuschend!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
laryn_12868479
04.10.08 um 8:05
In Antwort auf simcha_12251763

Publicity für Brands4friends leider mehr
ich glaub denen kann das egal sein, ist ja net ihre schuld, wenns stimmt verklagen die Brands4friends und lassen die ne dicke Schadensersatzsumme zahlen...schlechter siehts da mit der publicity für Brands4friends aus.

Fakes- das glaube ich nicht!
hallo,
also ich glaube ja wirklich, dass nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird....also so eine Einstweilige Verfügung bedeutet ja nicht gleich, dass die Sachen wirklich Fakes waren. Das beweist gar nichts. Ich wäre da immer vorsichtig mit solchen Vermutungen. Brands4friends kann sich das doch gar nicht leisten seinen guten Ruf zu verlieren. Die wissen doch garantiert, dass es die A&F Sachen nur in USA oder London gibt. Das wäre doch wirklich unklug gewesen dann Fakes zu verkaufen, die hätten doch damit rechnen müssen, dass das sofort auffliegt. Also, ich bin schon lange bei brands4friends Mitglied und ich finde den Laden sehr gut. Ich habe bis jetzt immer garantiert original Markenware bekommen. Und zu dieser A&F Sache.....ist es nicht so gewesen, dass brands4friends die Sachen aus dem Store in London abgekauft haben? Habe ich irgendwo gelesen? Dafür kann b4f doch nichts, wenn der Shop in London diese Sachen hätte nicht verkaufen dürfen....oder habe ich da was missverstanden...?

lg,
annabe75

Gefällt mir

Anzeige
E
eddie_11981593
04.10.08 um 12:19
In Antwort auf laryn_12868479

Fakes- das glaube ich nicht!
hallo,
also ich glaube ja wirklich, dass nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird....also so eine Einstweilige Verfügung bedeutet ja nicht gleich, dass die Sachen wirklich Fakes waren. Das beweist gar nichts. Ich wäre da immer vorsichtig mit solchen Vermutungen. Brands4friends kann sich das doch gar nicht leisten seinen guten Ruf zu verlieren. Die wissen doch garantiert, dass es die A&F Sachen nur in USA oder London gibt. Das wäre doch wirklich unklug gewesen dann Fakes zu verkaufen, die hätten doch damit rechnen müssen, dass das sofort auffliegt. Also, ich bin schon lange bei brands4friends Mitglied und ich finde den Laden sehr gut. Ich habe bis jetzt immer garantiert original Markenware bekommen. Und zu dieser A&F Sache.....ist es nicht so gewesen, dass brands4friends die Sachen aus dem Store in London abgekauft haben? Habe ich irgendwo gelesen? Dafür kann b4f doch nichts, wenn der Shop in London diese Sachen hätte nicht verkaufen dürfen....oder habe ich da was missverstanden...?

lg,
annabe75


Eine Einstweilige Verfügung ist natürlich überhaupt nicht schlimm aber immerhin bedeutet es, dass A&F B4F ordentlich eingeheizt hat, weil bei denen irgendwas nicht stimmt.

B4F sollte als ach so tolles Unternehmen wissen, dass man weder Fakes, noch in Deutschland A&F-Artikel verkaufen darf.
Da nützt es auch nix, wenn sie behaupten, sie hätten die Sachen offiziell in London gekauft. Man wird auch als privater Verkäufer abgemahnt, wenn man seine zerschranzten original A&F Shirts bei eBay vertickt. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Ob es jetzt um Fakes oder widerrechtlichen Verkauf geht, sei mal dahin gestellt.
Ihr bekommt "tolle" Klamotten zu "günstigen" Preisen in einer einzigartigen Freimaurer-Geheimbund Atmosphäre - was wollt ihr mehr?

Gefällt mir

S
simcha_12251763
10.10.08 um 14:43
In Antwort auf eddie_11981593


Eine Einstweilige Verfügung ist natürlich überhaupt nicht schlimm aber immerhin bedeutet es, dass A&F B4F ordentlich eingeheizt hat, weil bei denen irgendwas nicht stimmt.

B4F sollte als ach so tolles Unternehmen wissen, dass man weder Fakes, noch in Deutschland A&F-Artikel verkaufen darf.
Da nützt es auch nix, wenn sie behaupten, sie hätten die Sachen offiziell in London gekauft. Man wird auch als privater Verkäufer abgemahnt, wenn man seine zerschranzten original A&F Shirts bei eBay vertickt. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Ob es jetzt um Fakes oder widerrechtlichen Verkauf geht, sei mal dahin gestellt.
Ihr bekommt "tolle" Klamotten zu "günstigen" Preisen in einer einzigartigen Freimaurer-Geheimbund Atmosphäre - was wollt ihr mehr?

Tsss.....
also aus dem London Shop ham sie die ja mal auf jeden Fall nicht. Sie haben in Ihrer Stellungnahme zu dem Thema auf dem eigenen Blog ja selber gesagt sie hätten es von einem Lieferanten..achja..der Lieferant hat seinen Sitz in Lichtenstein (sehr vertrauenswürdig). Desweiteren stammten die Modelle aus der Kollektion von 04/05 und der Shop hat erst 2007 aufgemacht geht also mal gar nicht!!
Die haben ihre Mitglieder schön angeschmiert und wahrscheinlich gehofft dass es nicht rauskommt und nun wo die schlechte Publicity und die einstweilige Verfügung öffentlich sind verusuchen se das ganze in Watte zu verpacken, es einem kleinen Lieferanten in die Schuhe zu schieben und wollen von allem nichts gewusst haben : !!Da stinkt doch was gewaltig wenn ihr mich fragt!

Gefällt mir

Anzeige
T
trini_12499341
10.10.08 um 14:53
In Antwort auf simcha_12251763

Tsss.....
also aus dem London Shop ham sie die ja mal auf jeden Fall nicht. Sie haben in Ihrer Stellungnahme zu dem Thema auf dem eigenen Blog ja selber gesagt sie hätten es von einem Lieferanten..achja..der Lieferant hat seinen Sitz in Lichtenstein (sehr vertrauenswürdig). Desweiteren stammten die Modelle aus der Kollektion von 04/05 und der Shop hat erst 2007 aufgemacht geht also mal gar nicht!!
Die haben ihre Mitglieder schön angeschmiert und wahrscheinlich gehofft dass es nicht rauskommt und nun wo die schlechte Publicity und die einstweilige Verfügung öffentlich sind verusuchen se das ganze in Watte zu verpacken, es einem kleinen Lieferanten in die Schuhe zu schieben und wollen von allem nichts gewusst haben : !!Da stinkt doch was gewaltig wenn ihr mich fragt!

So ein Zufall aber auch
damals hat doch P&C schonmal versucht A&F nach Deutschland zu holen und weil es nicht geklappt hat haben sie dann die Replikamarke "Abercrombie" gegründet. Die ehemalige Einkaufsleiterin von P&C hat jetzt diese Position bei Brands4friends.
wir bauen uns mal ne Brücke ne *lol*

Gefällt mir

N
ngozi_11908241
14.10.08 um 13:04
In Antwort auf laryn_12868479

Fakes- das glaube ich nicht!
hallo,
also ich glaube ja wirklich, dass nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird....also so eine Einstweilige Verfügung bedeutet ja nicht gleich, dass die Sachen wirklich Fakes waren. Das beweist gar nichts. Ich wäre da immer vorsichtig mit solchen Vermutungen. Brands4friends kann sich das doch gar nicht leisten seinen guten Ruf zu verlieren. Die wissen doch garantiert, dass es die A&F Sachen nur in USA oder London gibt. Das wäre doch wirklich unklug gewesen dann Fakes zu verkaufen, die hätten doch damit rechnen müssen, dass das sofort auffliegt. Also, ich bin schon lange bei brands4friends Mitglied und ich finde den Laden sehr gut. Ich habe bis jetzt immer garantiert original Markenware bekommen. Und zu dieser A&F Sache.....ist es nicht so gewesen, dass brands4friends die Sachen aus dem Store in London abgekauft haben? Habe ich irgendwo gelesen? Dafür kann b4f doch nichts, wenn der Shop in London diese Sachen hätte nicht verkaufen dürfen....oder habe ich da was missverstanden...?

lg,
annabe75


schon krass die ganze geschichte.
aber die brands4friends reaktion fand ich voll in ordnung. sie haben es zugegeben, sich entschuldigt, und nehmen die sachen wieder zurück.
natürlich, wenn du klamotten verkaufst, hast du auch eine gewisse verantwortung dem kunden gegenüber. da funktioniert es aber auch alles mit vertrauen zum lieferanten.

wie dem auch sei, danach habe ich dort weiter eingekauft, und habe das gefühl, sie habe gelernt. meine bestellungen haben zwar länger gebraucht, dafür kam aber auch die mail, dass sie ware noch geprüft wird.

Gefällt mir

Anzeige