Ab wann heels?
ich habe mal eine Frage: Ab wann habt ihr hohe Schuhe oder Stiefel getragen? Ich bin jetzt 17 und mein freund hat mi schon ein paar Mal gesagt dass er es schön fände, wenn ich hohe schuhe oder stiefel tragen würde wenn wir zusamen sind. und mich vielleicht ein bisschen mehr sexy kleiden würde. Ich würde ihm sehr gerne den gefallen tun, aber ich weiß nicht, ob ich dafür nicht noch zu jung bin. was mein ihr?
Mehr lesen
Top Alter
Nein quatsch. Du bist nicht zu Jung. Wie kommst Du denn darauf? Schau dich doch mal auf der Strasse um wie sich schon stellenweise 12. Jährige stylen.
Ich selbst hab auch erst mit Mitte 17 angefangen mich sexy zu stylen. Mein damaliger Freund (jetzt Ehemann) hab mir da auch ein bisschen nach geholfen hihi. Im nachhinein denke ich oft das ich gern auch bisschen früher angefangen hätte. Bin schon bisschen neidisch wen ich so manches Mädel sehe.
LG Jasmin
Gefällt mir
Re: Topalter
Hallo Jasmin,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mittlerweile auch schon in mehreren Schuhgeschäften gestöbert und einfach mal hohe Schuhe anprobiert. Gefällt mir sehr. Nur bei der Absatzhöhe bin ich mir noch unsicher. Bequemer sind Schuhe mit niedrigeren Absätzen aber viel schöner sind die hohen! Vielleicht muss ich einfach mal ein bisschen üben. Dauert das lange?
LG Nicole
Gefällt mir
Re: Topalter
Hallo Jasmin,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mittlerweile auch schon in mehreren Schuhgeschäften gestöbert und einfach mal hohe Schuhe anprobiert. Gefällt mir sehr. Nur bei der Absatzhöhe bin ich mir noch unsicher. Bequemer sind Schuhe mit niedrigeren Absätzen aber viel schöner sind die hohen! Vielleicht muss ich einfach mal ein bisschen üben. Dauert das lange?
LG Nicole
Üben üben üben
Hey,
ja klar musst du Üben. Und zwar gegelmäsig. Sonnst macht das kein Sinn. Am besten du fängst klein an und steigerst dich dann langsam. Z.b. am anfang zu hause für 2 stunden am tag. Und dann immer mehr. Dann auch mal im alltag wie Arbeit oder Einkaufen. Das kommt von allein. Du musst nur einen feste halt haben. Also anfangs am besten Stiefelleten.
Ja es gibt so viele schöne Schuhe hihi.
Gefällt mir
Üben
Soll ich mit niedrigeren Schuhen anfangen? oder lieber glkeich mit richtig hohen? Ich hab halt nicht so viel Geld. Wie haben es andee gemacht? Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr gut in heels laufen konntet?
Gefällt mir
Üben
Soll ich mit niedrigeren Schuhen anfangen? oder lieber glkeich mit richtig hohen? Ich hab halt nicht so viel Geld. Wie haben es andee gemacht? Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr gut in heels laufen konntet?
Kleine
ne erst mit kleinen absätze und dann nach und nach immer mehr. Kann man nicht so gut sagen wie lange das dauert. Kommt drauf an wie regelmäsig su sie trägst.
Gefällt mir
Re: Kleine
Ich freu mich schon sehr darauf, daher werde ich sie wahrscheinlich ziemlich oft tragen. Ich bin zur zeit oft in Schuhgeschäften und probier einfach welche an und lauf damit durch den Laden. Bin dabei immer total aufgeregt, aber es ist schön!
Gefällt mir
Hier
geb ich mal als Mann meinen Senf dazu.
Erstens: Ich finde es toll, dass Du Deinem Freund den Gefallen nachkommen möchtest, Dich mehr sexy (oder besser fraulich) zu kleiden. Andere Frauen sind da eher so drauf, das zu ignorieren.
Zweitens: Hohe Schuhe sehen bei einer Frau immer toll aus - wenn sie darauf laufen kann! Heisst also üben. Die Regelmässigkeit macht es aus.
Drittens möchte ich sagen, dass wir Männer es toll finden, wenn Frau hohe Schuhe trägt, aber meistens ausser acht lassen, dass für manche Frauen es eine Quälerei ist und doch lieber bei kleineren Absätzen oder flachen Schuhen bleiben möchten.
Von daher finde ich, dass man als Mann auch Verständnis dafür haben sollte.
Und: Es sind nicht zwingend hohe Absätze, die das Mädel sexy macht, sondern es ist das Gesamtpaket. Man kann auch in flachen Schuhen eine sexy Figur machen.
Ausserdem sind ja gerade Keilabsätze total in und sind eine gute Alternative - auch wenn die meisten Männern solchen Schuhen nichts abgewinnen zu können.
Ansonsten: Viel Spass beim Shoppen und Schuhe anprobieren.
Gefällt mir
Heels
Hi, guten Morgen!
Ich glaube, ich wurde durch meine Mum ein bisschen verunsichert. die meinte lange Zeit, es wäre noch zu früh, dass ich heels trage. Aber ich finde, jetzt wirds zeit!
Du hast ja echt megaschöne Heels in deinem Album! Neid!!! Sieht total schön aus bei dir! Kannst du gut in ihnen laufen?
LG
Nicole
Gefällt mir
Heels
Hi, guten Morgen!
Ich glaube, ich wurde durch meine Mum ein bisschen verunsichert. die meinte lange Zeit, es wäre noch zu früh, dass ich heels trage. Aber ich finde, jetzt wirds zeit!
Du hast ja echt megaschöne Heels in deinem Album! Neid!!! Sieht total schön aus bei dir! Kannst du gut in ihnen laufen?
LG
Nicole
Es ist
nicht zu früh. ich finde, es ist genau der richtige Zeitpunkt. Deine Füsse werden (du bist 17, oder) nur noch ein wenig wachsen, oder vielleicht gar nicht mehr, so dass Du ruhigen Gewissens damit beginnen kannst.
Und: Die Dosis macht das Gift! Du trägst Heels ja bestimmt nicht den ganzen Tag durch. Daher sollte man die Absatzhöhen oft wechseln und öfters mal flache Schuhe tragen. damit die Füsse sich erholen können.
Selbst 14jährige tragen schon hohe Hacken. Und es ist auch nie zu spät, mit hohen Schuhen anzufangen.
Solange man nicht übetreibt, sollte es kein Problem sein.
Leider kennen viele Frauen die Grenzen nicht und tragen ständig megahohe Heels, und im Alter wundern sie sich, wenn ihre Füsse ruiniert sind. Sieht man ja bei vielen Promis, da gibt es genug abschreckende Beispiele.
Gefällt mir
Heels
mit 17 kannst du schon Heels zum Ausgehen tragen.. vielleicht bist du noch zu jung, um Heels den ganzen tag zu tragen..aber am Abend ist es schön, wenn du hode Schuhe trägst..ich habe auch mit 17/18 begonnem, hohe Schuhe zu tragen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Warum 10 cm erst ab 21?
Hallo,
das mit dem langsam steigern ist sicher eine gute Idee, wobei es auch anders geht. Ich z.B. habe direkt mit 10 cm angefangen. Es war zwar sehr schmerzhaft, aber mittlerweile komme ich schon relativ gut damit zurecht.
Welchen Hintergrund hat das mit der körperlichen Entwicklung mit 21 Jahren? Ist es dann einfacher, hohe Absätze zu tragen?
LG
Julia
Gefällt mir
Warum 10 cm erst ab 21?
Hallo,
das mit dem langsam steigern ist sicher eine gute Idee, wobei es auch anders geht. Ich z.B. habe direkt mit 10 cm angefangen. Es war zwar sehr schmerzhaft, aber mittlerweile komme ich schon relativ gut damit zurecht.
Welchen Hintergrund hat das mit der körperlichen Entwicklung mit 21 Jahren? Ist es dann einfacher, hohe Absätze zu tragen?
LG
Julia
Besser laufen kann man da nicht unbedingt, aber...
ein vollständig ausgewachsener Fuß ist widerstandsfähiger gegen ungünstige Belastungen. Die Horrorprophezeihungen von Orthopäden bzgl Highheels, Hallux und Spreizfuß treten dann deutlich langsamer, bei manchen vielleicht fast gar nicht, ein.
Indizien, dass die Orthopäden mit ihrer Meinung nicht ganz daneben liegen gibt es ja: Oft wird hier im Forum nach Abhilfe bei schmerzenden Füßen in Highheels gefragt, und dass Frauen, die vor 20 Jahren noch ständig auf 5 - 10 cm Absätzen gestöckelt sind heute nur noch maximal halb so hoch unterwegs sind liegt sicher nicht an der Mode.
Fest steht, dass wenn Fußschäden durch "falsche" Schuhe mitverursacht werden, dies meistens in den Wachstumsphasen geschieht (hier kommt erschwerend hinzu, dass Schuhe zu klein werden können und zu spät gegen passende getauscht werden). Beachten sollte man, dass Knochenaushärtung, Bänderstabilisation und Muskelaufbau dem Längenwachstum hinterherhinken und somit in den Gelenken, bis zum vollständigen Auswachsen, oder sollte man besser sagen Ausreifen, durch einseitige Belastungen bis Über/Fehlbelastung Fehlstellungen entstehen können.
Wie so oft bei Gesundheitsfragen ist ein Risikofaktor alleine meist nicht für den Ausbruch einer Krankheit verantwortlich, sondern es kommen mehrere Risikofaktoren zusammen. Welche Faktoren welche Rolle spielen ist jedoch individuell sehr unterschiedlich, sodass es keine Patentrezepte gibt.
Einziger Tipp: Die Risikofaktoren nicht übertreiben und ein gutes Auge drauf haben, ob sich was negativ verändert.
Wer in jungen Jahren dass stöckeln übertreibt, bekommt in ein paar Jahren vielleicht Probleme, es wird qualvoll und macht keine wirkliche Freude mehr. Statt exessiv und kurz lieber maßvoll und lange (ohne nennenswerte Beschwerden)
Gefällt mir
Besser laufen kann man da nicht unbedingt, aber...
ein vollständig ausgewachsener Fuß ist widerstandsfähiger gegen ungünstige Belastungen. Die Horrorprophezeihungen von Orthopäden bzgl Highheels, Hallux und Spreizfuß treten dann deutlich langsamer, bei manchen vielleicht fast gar nicht, ein.
Indizien, dass die Orthopäden mit ihrer Meinung nicht ganz daneben liegen gibt es ja: Oft wird hier im Forum nach Abhilfe bei schmerzenden Füßen in Highheels gefragt, und dass Frauen, die vor 20 Jahren noch ständig auf 5 - 10 cm Absätzen gestöckelt sind heute nur noch maximal halb so hoch unterwegs sind liegt sicher nicht an der Mode.
Fest steht, dass wenn Fußschäden durch "falsche" Schuhe mitverursacht werden, dies meistens in den Wachstumsphasen geschieht (hier kommt erschwerend hinzu, dass Schuhe zu klein werden können und zu spät gegen passende getauscht werden). Beachten sollte man, dass Knochenaushärtung, Bänderstabilisation und Muskelaufbau dem Längenwachstum hinterherhinken und somit in den Gelenken, bis zum vollständigen Auswachsen, oder sollte man besser sagen Ausreifen, durch einseitige Belastungen bis Über/Fehlbelastung Fehlstellungen entstehen können.
Wie so oft bei Gesundheitsfragen ist ein Risikofaktor alleine meist nicht für den Ausbruch einer Krankheit verantwortlich, sondern es kommen mehrere Risikofaktoren zusammen. Welche Faktoren welche Rolle spielen ist jedoch individuell sehr unterschiedlich, sodass es keine Patentrezepte gibt.
Einziger Tipp: Die Risikofaktoren nicht übertreiben und ein gutes Auge drauf haben, ob sich was negativ verändert.
Wer in jungen Jahren dass stöckeln übertreibt, bekommt in ein paar Jahren vielleicht Probleme, es wird qualvoll und macht keine wirkliche Freude mehr. Statt exessiv und kurz lieber maßvoll und lange (ohne nennenswerte Beschwerden)
Danke für die Info
Hi carnevalist,
da ist ja sehr viel neues dabei, was ich nicht wusste, und es macht mir doch ein bisschen Angst
Ich bin erst 19 und trage mittlerweile doch öfters High-Heels (10cm, im Schnitt 3 mal die Woche). Was sich verändert hat: ich kann besser auf High-Heels laufen als vorher
Kann ich denn davon ernsthafte Schäden bekommen? Aber wie machen es denn die anderen, die zu jedem Anlass High-Heels tragen?
Du hast mich echt verunsichert
Gefällt mir
Danke für die Info
Hi carnevalist,
da ist ja sehr viel neues dabei, was ich nicht wusste, und es macht mir doch ein bisschen Angst
Ich bin erst 19 und trage mittlerweile doch öfters High-Heels (10cm, im Schnitt 3 mal die Woche). Was sich verändert hat: ich kann besser auf High-Heels laufen als vorher
Kann ich denn davon ernsthafte Schäden bekommen? Aber wie machen es denn die anderen, die zu jedem Anlass High-Heels tragen?
Du hast mich echt verunsichert
Was soll ich jetzt antworten?
Ob Du ernsthafte Schäden bekommen kannst, kann man ehrlicherweise nicht verneinen, bekommen musst Du sie deshalb aber auch nicht unbedingt.
Man sollte die Sache halt mit Venunft angehen und auf Warnzeichen des Körpers, z.B. Schmerzen in der Fußsohle, die nicht von drückenden Schuhen, weil die Zehen zuwenig Platz haben, kommen ernst nehmen. Vor Fußschäden ist man in keinem Alter gefeit, es gibt ja auch genügend prominente Beispiele. Mesit ist es nur eine Frage der Zeit, dass kann bei ungünstigen Voraussetzungen innerhalb weniger Monate, bei robusten Füßen viele Jahre dauern, bis ernsthafte Probleme auftreten.
Wie es die anderen machen weiß ich nicht. Vielleicht verschweigen sie ja auch was. Man kann sich an vieles gewöhnen und Schmerzen unterdrücken, aber irgendwann ist der Bogen überspannt und dann geht nichts mehr. Man sollte halt drauf achten, dass man seine Füße nicht überstrapaziert und Fußverformungen im erträglichen Bereich bleiben.
Gefällt mir
Was soll ich jetzt antworten?
Ob Du ernsthafte Schäden bekommen kannst, kann man ehrlicherweise nicht verneinen, bekommen musst Du sie deshalb aber auch nicht unbedingt.
Man sollte die Sache halt mit Venunft angehen und auf Warnzeichen des Körpers, z.B. Schmerzen in der Fußsohle, die nicht von drückenden Schuhen, weil die Zehen zuwenig Platz haben, kommen ernst nehmen. Vor Fußschäden ist man in keinem Alter gefeit, es gibt ja auch genügend prominente Beispiele. Mesit ist es nur eine Frage der Zeit, dass kann bei ungünstigen Voraussetzungen innerhalb weniger Monate, bei robusten Füßen viele Jahre dauern, bis ernsthafte Probleme auftreten.
Wie es die anderen machen weiß ich nicht. Vielleicht verschweigen sie ja auch was. Man kann sich an vieles gewöhnen und Schmerzen unterdrücken, aber irgendwann ist der Bogen überspannt und dann geht nichts mehr. Man sollte halt drauf achten, dass man seine Füße nicht überstrapaziert und Fußverformungen im erträglichen Bereich bleiben.
Die Dosis macht das Gift
Stimmt, mit etwas Vernunft sollte jeder die richtige Dosis für sich finden.
Wenn es um die Gesundheit geht, dürfte man ja vieles nicht tun.
Gefällt mir
Die Dosis macht das Gift
Stimmt, mit etwas Vernunft sollte jeder die richtige Dosis für sich finden.
Wenn es um die Gesundheit geht, dürfte man ja vieles nicht tun.
Mit Maß und Vernunft
Ja, das hast du gut gesagt. Ausdauer im Tragen von High Heels beim Lernen und Üben haben, heißt nicht, damit zu übertreiben.
Carnevalist hat das mit den verschiedenen Ursachen von Schmerzen gut gesagt. Ich wechsle auch immer wieder die Absatzhöhen und gönne meinen Füßen auch Entspannung. Gehe häufig auch barfuß. Am Anfang hat mich das Tragen von High Heels auch Überwindung gekostet. Und mit neuen Schuhen habe ich unabhängig von der Absatzhöhe immer Probleme mit Schmerzen, die sich aber wieder geben, sobald diese eingegangen sind.
Sehr wichtig ist meines Erachtens, dass die Schuhe wirklich gut passen und du nach einer anfänglichen und vielleicht mühsamen und Ausdauer erfordernden Lernzeit gut und ohne Schmerzen darin gehen kannst. Fehler in den Abläufen und Bewegungen (z.B. schiefens Auftreten, Umknicken) wirken sich bei High Heels viel nachhaltiger auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Füße aus als in flachen Schuhen. Wenn mir die Füße nach längerer Zeit weh zu tun beginnen, mache ich eine Pause, ziehe die High Heels kurzeitig wieder aus und mache mit den Füßen ein paar Dehn- und Steckübungen. Dasselbe mache ich oft, wenn ich längere Zeit Schreibtischarbeit zu erledigen habe. Das hilft. In so einem Fall ist es gut, wenn ich die Schuhe schnell an- und ausziehen kann. Und nach einem anstrengenden Tag (es ist immer die Frage, wie lange ich auf den High Heels dann wirklich gestanden bin) gönne ich meinen Füßen wieder eine Pause zur Regeneration in flacheren Schuhen. Hoffe, dass ich mich da richtig verhalte.
Hoffe, dass du die mühsame Anfangsphase bereits überwunden hast und dir das Tragen von High Heels Freude bereitet.
LG,
Yvonne
Gefällt mir
Mit Maß und Vernunft
Ja, das hast du gut gesagt. Ausdauer im Tragen von High Heels beim Lernen und Üben haben, heißt nicht, damit zu übertreiben.
Carnevalist hat das mit den verschiedenen Ursachen von Schmerzen gut gesagt. Ich wechsle auch immer wieder die Absatzhöhen und gönne meinen Füßen auch Entspannung. Gehe häufig auch barfuß. Am Anfang hat mich das Tragen von High Heels auch Überwindung gekostet. Und mit neuen Schuhen habe ich unabhängig von der Absatzhöhe immer Probleme mit Schmerzen, die sich aber wieder geben, sobald diese eingegangen sind.
Sehr wichtig ist meines Erachtens, dass die Schuhe wirklich gut passen und du nach einer anfänglichen und vielleicht mühsamen und Ausdauer erfordernden Lernzeit gut und ohne Schmerzen darin gehen kannst. Fehler in den Abläufen und Bewegungen (z.B. schiefens Auftreten, Umknicken) wirken sich bei High Heels viel nachhaltiger auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Füße aus als in flachen Schuhen. Wenn mir die Füße nach längerer Zeit weh zu tun beginnen, mache ich eine Pause, ziehe die High Heels kurzeitig wieder aus und mache mit den Füßen ein paar Dehn- und Steckübungen. Dasselbe mache ich oft, wenn ich längere Zeit Schreibtischarbeit zu erledigen habe. Das hilft. In so einem Fall ist es gut, wenn ich die Schuhe schnell an- und ausziehen kann. Und nach einem anstrengenden Tag (es ist immer die Frage, wie lange ich auf den High Heels dann wirklich gestanden bin) gönne ich meinen Füßen wieder eine Pause zur Regeneration in flacheren Schuhen. Hoffe, dass ich mich da richtig verhalte.
Hoffe, dass du die mühsame Anfangsphase bereits überwunden hast und dir das Tragen von High Heels Freude bereitet.
LG,
Yvonne
Hi Yvonne!
schön dich hier wieder zu sehen!
Ich denke, dass die "mühsame Anfangsphase" schon noch eine Weile dauern wird, aber es geht schon wesentlich besser als vor ein paar Monaten!
So viel Praxis habe ich in High-Heels ja auch noch nicht, da ich sie meistens nur am Wochendende trage.
LG
Julia
Gefällt mir
Allmählich anfangen
Hi Kim,
danke für deine Antwort. Ich hab ja auch nicht vor, nur noch in Heels rumzulaufen, aber so ab und zu und zu besonderen gelegenheiten finde ich es einfach schöner. Ich war in letzter zeit viel in Schuhgeschäften und hab einfach mal ganz vieles anprobuiert. Und ich denk, dass ich mal mit 8cm anfang. Und mich dann langsam steigere.
Trägst du auch im Alltag Heels oder nur wenn du weggehst oder so?
LG
Nicole
Gefällt mir
Ich
trage seit ich 14 bin High Heels, allerdings habe ich bereits vorher kleinere Absätze getragen. Du solltest ihm ruhig den Gefallen tun.
1 -Gefällt mir